Mitch McConnell, republikanischer Mehrheitsführer im US-Senat. 22.Januar 2018 — 10:59 Uhr US-Regierung verharrt im Stillstand Weitere Abstimmung über Ende des «Shutdown» für Montagmittag (Ortszeit) angesetzt.
CDU-Chefin Angela Merkel mit dem SPD-Vorsitzenden Martin Schulz. 22.Januar 2018 — 09:22 Uhr Union und SPD wollen schnell über Regierungsbildung verhandeln Ziel in der Union ist es, vor Ostern eine stabile Regierung zu haben.
Kataloniens Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont. 21.Januar 2018 — 17:03 Uhr Puigdemont will nach Kopenhagen: Spaniens Justiz droht mit Haftbefehl Der katalanische Ex-Regionalchef will an der Universität Kopenhagen an einer Diskussion teilnehmen.
Martin Schulz will SPD-Vorsitz an Andrea Nahles übergeben und neuer Aussenminister werden. 21.Januar 2018 — 16:40 Uhr SPD ringt sich zu Koalitionsverhandlungen durch 362 der 645 Delegierten votieren auf dem Parteitag in Bonn für die Fortsetzung der Gespräche aus.
Charles Schumer, demokratischer Fraktionsführer im US-Senat. 21.Januar 2018 — 16:12 Uhr «Shutdown» der US-Regierung: Wo ist der Ausweg? Schumer: «Mit Trump zu verhandeln ist so, als würde man mit einem Wackelpudding verhandeln.»
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 21.Januar 2018 — 16:05 Uhr Kein Exit vom Brexit: May beharrt auf EU-Ausstieg «Es kommt kein zweites Referendum über den EU-Austritt. Wir verlassen die EU, aber nicht Europa.»
Kongressgebäude der Vereinigten Staaten auf dem Capitol Hill in Washington. 20.Januar 2018 — 10:00 Uhr Government Shutdown: Budgetlösung im US-Senat gescheitert Eine Lösung scheiterte vor allem am schon länger schwelenden Streit um Trumps Immigrationspolitik.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: Bundesregierung/Steins) 19.Januar 2018 — 13:18 Uhr WEF 2018: Auch Kanzlerin Merkel reist nach Davos Merkel weilt am Mittwoch in Davos, zu einem Treffen mit US-Präsident Trump wird es nicht kommen.
Kongressgebäude der Vereinigten Staaten auf dem Capitol Hill in Washington. 18.Januar 2018 — 17:23 Uhr Krise um «Shutdown» in Washington spitzt sich zu Übergangslösung für zunächst vier Wochen scheint einen Tag vor Fristablauf immer fraglicher.
WEF-Gründer Klaus Schwab. (Foto: WEF) 17.Januar 2018 — 16:28 Uhr WEF: Welt im Krisenmodus – Umweltkrisen und Cyberattacken Es ist ein gefährliches Bild, das der Risikobericht des Weltwirtschaftsforums WEF zeichnet.