EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016) 29.Mai 2017 — 14:02 Uhr Auch Juncker für mehr Eigenständigkeit der Europäer «Es genau darum sicherzustellen, dass Europa sein eigenes Schicksal bestimmt.»
Brasiliens Präsident Michel Temer. 29.Mai 2017 — 11:05 Uhr Brasiliens angeschlagener Präsident wechselt Justizminister aus Michel Temer schickt Osmar Serraglio in die Wüste und ersetzt ihn ausgerechnet durch einen Ex-Richter.
Donald Trumps Schwiegersohn und Berater Jared Kushner. 28.Mai 2017 — 19:06 Uhr Jared Kushner im Fokus der Russland-Affäre – Belastung für Trump Kushsner soll versucht haben, einen geheimen Kommunikationskanal nach Moskau aufzubauen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel. (Foto: The European Union) 28.Mai 2017 — 18:05 Uhr Merkel beschwört angesichts G7-Krise Zusammenhalt Europas «Wir Europäer müssen unser Schicksal wirklich in unsere eigene Hand nehmen.»
Theresa May, britische Premierministerin. (Foto: gov.uk) 28.Mai 2017 — 17:43 Uhr Umfragen: Vorsprung der Tories bei britischer Wahl schmilzt Theresa May wird indes von vielen Briten für den besseren Premier gehalten.
Die Flaggen der G7-Länder an einer historischen Gebäudemauer in Taormina auf Sizilien (Foto: g7italy.it) 27.Mai 2017 — 17:15 Uhr G7-Gipfel einigt sich auf Mini-Kompromisse – Fiasko knapp vermieden Schwere Differenzen mit den USA. Man spricht vom Tiefpunkt in der G-7 Geschichte.
Gruppenbild mit zwei Damen am G7-Gipfel in Taormina. (Foto: g7italy.it) 27.Mai 2017 — 09:41 Uhr G7-Gipfel endet im Streit mit Trump – Verhandlungen über Nacht Uneinigkeit herrscht besonders über Freihandel, Klimaschutz und Flüchtlingskrise.
25.Mai 2017 — 23:05 Uhr Durchzogene Bilanz nach Spitzentreffen zwischen Trump und Tusk Tusk «nicht 100% sicher, dass EU und USA eine gemeinsame Position in Bezug auf Russland haben».
(Foto: Fotolia/TTstudio) 25.Mai 2017 — 22:48 Uhr Öl-Allianz ist sich einig: Förderlimit wird verlängert Allianz aus Opec- und Nicht-Opec-Staaten hält an Strategie einer knapperen Produktion fest.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. 25.Mai 2017 — 10:35 Uhr Stoltenberg: NATO tritt Anti-IS-Koalition bei Auf Drängen der USA zustande gekommener Beschluss «eine starke Botschaft der Einigkeit im Kampf gegen den Terror».