US-Präsident Donald Trump. 23.April 2017 — 15:36 Uhr Trumps Umfragewerte auf Rekordtief – aber seine Basis mag ihn Trump geht als unpopulärster US-Präsident der modernen Geschichte in sein 100-Tage-Amtsjubiläum.
AfD-Vorsitzende Frauke Petry. 23.April 2017 — 15:21 Uhr AfD zieht mit ungleichem Duo in den Wahlkampf – Niederlage für Petry Petry scheitert in Köln mit dem Versuch, die Partei auf einen «realpolitischen» Kurs einzuschwören.
Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro. 22.April 2017 — 07:05 Uhr Blutiger Machtkampf: Fast 1300 Festnahmen und 21 Tote in Venezuela Venezuelas Oppositionelle: «Die Gewalt hat einen Namen: Nicolás Maduro.»
US-Präsident Donald Trump. 22.April 2017 — 06:55 Uhr Trump stellt Finanzregeln und Steuergesetze auf Prüfstand Trump will sich eine «schreckliche Regulierung» (der Vorgängerregierung) nach der anderen vornehmen.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 21.April 2017 — 16:18 Uhr Umfrage kurz vor Frankreich-Wahl sieht Macron vorn Der Anteil der noch unentschlossenen Wähler beträgt noch hohe 23 Prozent.
Jim Yong Kim, Präsident der Weltbank. (Foto: Weltbank) 20.April 2017 — 17:08 Uhr Weltbank-Präsident: Entwicklungshilfe keinesfalls zurückfahren Jim Yong Kim: «Dies ist nicht im Interesse einzelner Länder, sondern im Interesse der Welt.»
(Symboldbild) 20.April 2017 — 09:58 Uhr Alllianz: Erneuerbare Energien – China und Indien überholen USA bei Investitionsklima Studie: Klimapolitik der neuen Regierung trübt Investitionsklima in den USA.
Sicherheitskräfte vor dem Eiffelturm in Paris. 19.April 2017 — 17:19 Uhr Frankreich verstärkt vor Wahl Sicherheitsmassnahmen Präsidentenwahl vom kommenden Sonntag soll von 50’000 Polizisten und Soldaten geschützt werden.
Parlamentssitzung im britischen Unterhaus. 19.April 2017 — 16:30 Uhr Mays Plan geht auf: Britisches Parlament stimmt Neuwahl zu Umfragen sehen grossen Vorsprung für regierende Konservative – Labour in historischem Tief.
US-Präsident Donald Trump. 19.April 2017 — 16:10 Uhr Trump-Dekret zu ‹Buy American›-Politik – Attacke gegen Kanada Der US-Präsident will US-Firmen bei Regierungsaufträgen künftig bevorzugen.