US-Präsident Donald Trump. 2.August 2017 — 18:32 Uhr Trump unterzeichnet Gesetz mit schärferen Russland-Sanktionen Der US-Präsident kann die Sanktionen gegen Moskau nicht ohne Zustimmung des Kongresses aufheben.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0) 2.August 2017 — 07:01 Uhr Trump attackiert «Maduro-Diktatur» – Öl-Importstopp eine Option Die USA sind mit 700’000 Barrel Rohöl am Tag grösster Abnehmer Venezuelas.
Rex Tillerson, ehemaliger US-Aussenminister. 1.August 2017 — 23:05 Uhr US-Aussenminister: Regierungswechsel in Nordkorea nicht unser Ziel «Wollen der nordkoreanischen Regierung vermitteln, dass man nicht ihr Feind ist.»
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 1.August 2017 — 21:13 Uhr Pariser Nationalversammlung ebnet Weg für Macrons Arbeitsmarktreform Finale Abstimmung im Senat, in dem das Macron-Lager keine eigene Mehrheit hat, am Donnerstag.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Photo: the Presidential Press and Information Office) 31.Juli 2017 — 12:45 Uhr Putin ordnet Strafmassnahmen gegen US-Diplomaten an Russlands Präsident verlangt, dass 755 Mitarbeiter der US-Vertretungen in Russland ihre Arbeit einstellen.
Kriegsartige Szenen am Wochenende in den Strassen von Caracas. 31.Juli 2017 — 10:20 Uhr Chaos-Wahl in Venezuela – Opposition spricht von Wahlbetrug Im sozialistischen Land kommt es trotz massiver Proteste zur umstrittenen Reform der Verfassung.
Alexander Dobrindt, deutscher Verkehrsminister. (Foto: csu.de) 30.Juli 2017 — 22:50 Uhr Deutschland: Politik erhöht Druck auf Autoindustrie Dobrindt: Autobauer haben die «verdammte Verantwortung, das Vertrauen wiederherzustellen».
Machtkampf im Weissen Haus verloren: Reince Priebus, gefeuerter Stabschef. 29.Juli 2017 — 07:43 Uhr Trump feuert Priebus – Ex-General Kelly wird neuer Stabchef Nächster Personalwechsel: Trump holt den «Falken der Grenzsicherung» ins Weisse Haus.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 29.Juli 2017 — 07:23 Uhr Nordkorea schiesst erneute ballistische Rakete ins Meer Die Rakete ist offenbar 45 Minuten geflogen und dann in ein Seegebiet der exklusiven Wirtschaftszone Japans gestürzt.
John McCain, 1936 - 2018. 28.Juli 2017 — 15:30 Uhr Abschaffung von «Obamacare» scheitert erneut im US-Senat Drei republikanische Parteifreunde von Präsident Trump stimmen gegen ein entsprechendes Gesetz.