US-Präsident Donald Trump. 16.Februar 2017 — 16:25 Uhr Trumps Regierung nach vier Wochen im Chaos Mehrheitsführer McConnell würde es für die Arbeit hilfreich halten, wenn es weniger Tweets gäbe.
Wird nicht US-Arbeitsminister: Andrew F. Puzder, 15.Februar 2017 — 23:05 Uhr Trumps Kandidat für Posten des Arbeitsministers zieht zurück Andrew Puzder verzichtet auf Kandidatur und entgeht sich abzeichnender Schlappe im Senat.
US-Finanzminister Steven Mnuchin. 14.Februar 2017 — 10:58 Uhr US-Senat bestätigt Mnuchin als Finanzminister der Regierung Trump Der ehemalige Goldman Sachs-Partner steht für die neue Macht der Finanzlobby im Weissen Haus.
Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Michael Flynn. (Screenshot YouTube) 14.Februar 2017 — 07:02 Uhr Trumps Sicherheitsberater Flynn tritt zurück Michael Flynn stürzt über ein Telefongespräch mit dem russischen Botschafter.
Donald Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Michael Flynn. (Screenshot YouTube) 13.Februar 2017 — 17:21 Uhr Machtkampf im Weissen Haus: Berater Flynn unter Druck Flynn soll noch vor Trumps Amtsantritt mit Russland über den Abbau von Sanktionen verhandelt haben.
EU-Finanzkommissar Pierre Moscovici. (Foto: EU-Kommission) 13.Februar 2017 — 16:29 Uhr Brüssel zeigt sich von Ablehnung der USR III enttäuscht Ob die Schweiz nun riskiert, auf die Schwarze Liste für Steueroasen zu geraten, ist vorerst offen.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (© EU, 2016) 11.Februar 2017 — 22:18 Uhr EU-Kommissionspräsident Juncker tritt nicht für zweite Amtszeit an Der langjährige Luxemburger Regierungschef gilt als einer der erfahrensten Europapolitiker.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: primeministergr/Flickr) 11.Februar 2017 — 21:57 Uhr Reformstreit: Tsipras attackiert IWF und Schäuble Der Ton zwischen Athen und seinen internationalen Geldgebern wird wieder rauer.
11.Februar 2017 — 07:05 Uhr Freundschaft und Harmonie: USA und Japan wollen enger zusammenrücken US-Präsident Donald Trump und Japans Premier Shinzo Abe lobten die «tiefe Freundschaft» beider Länder.
Perus Ex-Präsident Alejandro Toledo. 10.Februar 2017 — 17:32 Uhr Odebrecht: Haftbefehl gegen Perus Ex-Präsidenten Toledo Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Korruptionsskandal um den brasilianischen Konzern Odebrecht.