15.November 2015 — 13:25 Uhr Frankreich erklärt Islamischem Staat den Krieg Womöglich wollten die Attentäter sogar ein noch grösseres Blutbad anrichten.
C'est fini: Frankreichs Staatspräsident François Hollande. (© Présidence de la République) 14.November 2015 — 13:55 Uhr Hollande: Terror von Paris geht auf das Konto der IS-Miliz «Was sich gestern ereignet hat, ist ein Kriegsakt der Terrormiliz Islamischer Staat.»
14.November 2015 — 10:52 Uhr Der Horror von Paris – Mindestens 132 Tote bei sechs Anschlägen Zehn Monate nach «Charlie Hebdo» ist Paris erneut Ziel einer Terrorattacke.
14.November 2015 — 10:45 Uhr Weltweit Erschütterung und Solidarität nach Attacken in Paris Der UNO-Sicherheitsrat verurteilt die «barbarischen und feigen Terrorangriffe» von Paris scharf.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 14.November 2015 — 10:40 Uhr Gipfel in der Türkei: G20-Staaten wollen Front gegen Terror machen Die Terroranschläge in Paris drängen andere wichtige Gipfel-Themen in den Hintergrund.
14.November 2015 — 09:38 Uhr Facebook ermöglicht Sicherheitscheck während Terrorserie in Paris Nutzer konnten sich auf einer eigens eingerichteten Seite als «sicher» markieren und nach Bekannten suchen.
12.November 2015 — 15:18 Uhr Katalonien will an Abspaltungsplänen festhalten Regierung Kataloniens will sich über die Entscheidung des spanischen Verfassungsgerichts hinwegsetzen.
Teil der Keystone-XL-Pipeline bei Yankton, South Dakota. 7.November 2015 — 07:23 Uhr USA entscheiden: Umstrittene Keystone-Pipeline kommt nicht Obama lehnt Bau der Ölleitung ab: Diese liege nicht im nationalen Interesse der USA.
Recep Tayyip Erdogan, türkischer Staatspräsident. 1.November 2015 — 23:05 Uhr Türkei: Regierungspartei AKP erobert absolute Mehrheit zurück Die neuerliche Parlamentswahl dürfte die tiefe politische Spaltung des Landes nicht beenden.
29.Oktober 2015 — 16:15 Uhr Blogger Raif Badawi erhält den Sacharow-Preis 2015 EU-Parlamentspräsident Schulz fordert von Saudi-Arabiens König die Begnadigung des Menschenrechts-Aktivisten.