25.Mai 2015 — 23:15 Uhr Cameron spricht mit Juncker über EU-Reformen Grossbritanniens Position in der Europäischen Union im Fokus der Gespräche.
22.Mai 2015 — 16:53 Uhr EU-Delegation: Fragen zu Schweizer Unternehmensbesteuerung «Beziehungen zwischen EU und der Schweiz sind so eng, dass es kompatible Regeln braucht.»
(Bild: michaklootwijk - Fotolia) 22.Mai 2015 — 11:46 Uhr EU-Botschafter nicken AIA-Abkommen ab Bereits nächste Woche soll die Vereinbarung zwischen der Schweiz und der EU unterzeichnet werden.
22.Mai 2015 — 07:05 Uhr Tsipras trifft Merkel und Hollande Alexis Tsipras: Einigung im Schuldenstreit bis Ende Mai möglich.
Griechenlands ehemaliger Finanzminister Gianis Varoufakis. (Foto: Bundesministerium der Finanzen, Foto: Jörg Rüger) 19.Mai 2015 — 16:42 Uhr Griechenland-Poker: Zuversicht in Athen – Skepsis in Brüssel Wichtige Bereiche wie Renten- und Arbeitsmarktreformen bisher noch nicht erledigt.
18.Mai 2015 — 15:20 Uhr Deutsche Bundesbank: Lage in Griechenland besorgniserregend EU fordert mehr Tempo ist aber zuversichtlich. Dämpft Erwartungen an Riga-Gipfel.
12.Mai 2015 — 17:30 Uhr Griechen jonglieren mit IWF-Geldern Zur Rückzahlung eines IWF-Kredits hat die griechische Regierung in die Trickkiste gegriffen.
11.Mai 2015 — 23:00 Uhr Griechenland: Eurogruppe spricht von «Fortschritten» Euro-Finanzminister verlangen von Griechenland aber mehr Tempo in den Verhandlungen mit Geldgebern.
9.Mai 2015 — 08:24 Uhr Cameron drückt nach Wahlsieg europapolitisch aufs Tempo Volksentscheid zum Verbleib Grossbritanniens in der EU noch 2016?
8.Mai 2015 — 14:04 Uhr Tories gewinnen absolute Mehrheit in Grossbritannien Köpferollen in London: Die Chefs von Labour, der Liberaldemokraten und UKIP treten ab.