Petro Poroschenko, ukrainischer Staatspräsident. 29.Dezember 2014 — 15:47 Uhr Poroschenko kündigt Gipfel zur Ukrainekrise in Kasachstan an Poroschenko: «Die Gespräche im sogenannten Normandie-Format sind bereits beschlossen.»
27.Dezember 2014 — 07:05 Uhr «The Interview» in USA angelaufen Trotz Terrordrohungen: Nordkorea-Satire spielt am ersten Tag fast eine Million Dollar ein.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 26.Dezember 2014 — 14:36 Uhr Russlands Währungsreserven schmelzen Reisende bleiben zu Hause. Immer mehr Unternehmen fordern staatliche Hilfe.
24.Dezember 2014 — 13:15 Uhr Japans Regierungschef Abe wiedergewählt Liberaldemokratische Partei und der Koalitionspartner Komeito stimmen für weitere vierjährige Amtszeit.
24.Dezember 2014 — 10:16 Uhr Spanien: Regierung plant Finanzspritzen an hochverschuldete Regionen Regionalverwaltungen soll mit 40 Mrd Euro zu neuer Liquidität verholfen werden.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 23.Dezember 2014 — 17:47 Uhr Massiver Internet-Ausfall in Nordkorea sorgt für Spekulationen Rache für Sony-Hack, jugendliche Hacker oder freiwillige Abschaltung durch Nordkorea?
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: © European Union, 2014) 18.Dezember 2014 — 22:55 Uhr EU-Gipfel bringt Junckers Milliardenplan auf den Weg Paket soll für neue Investitionen von 315 Mrd Euro in die schwächelnde EU-Wirtschaft sorgen.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 18.Dezember 2014 — 14:05 Uhr Kremlchef Putin bereitet Russen auf längere Krise vor Putin lobt die jüngsten Schritte der Zentralbank und der Regierung zur Stützung des Rubel als «angemessen».
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: © European Union, 2014) 18.Dezember 2014 — 08:42 Uhr EU-Gipfel erörtert Russland-Krise und Wachstums-Milliarden «Niemand hat Interesse daran, dass die russische Wirtschaft in eine tiefe Depression stürzt.»
15.Dezember 2014 — 10:19 Uhr Dänemark erhebt Anspruch auf Nordpol «Ziel ist es, die äusseren Grenzen unseres Kontinentalsockels – und damit letztlich des Königreichs – festzulegen.»