Griechenlands ehemaliger Finanzminister Gianis Varoufakis. (Foto: Bundesministerium der Finanzen, Foto: Jörg Rüger) 6.April 2015 — 16:14 Uhr Athen sichert dem IWF Rückzahlung zu «Die griechische Regierung erfüllt immer ihre Verpflichtungen gegenüber allen Gläubigern.»
3.April 2015 — 07:05 Uhr Grundsatzeinigung im Streit über Irans Atomprogramm Ein umfassendes Abkommen in dem Konflikt ist bis Anfang Juli angepeilt.
2.April 2015 — 17:45 Uhr Airbnb nutzt diplomatische Annäherung für Kuba-Expansion Ab sofort sind für US-Touristen mit Reisegenehmigung über 1000 Apartments gelistet.
2.April 2015 — 11:54 Uhr Varoufakis: Keine höhere MwSt auf griechischen Ferieninseln Finanzminister Varoufakis widerspricht Gerüchten über Erhöhung des ermässigten Steuersatzes.
1.April 2015 — 18:01 Uhr IWF: Griechisches Finanzministerium will rechtzeitig zahlen Die EU wartet derweil weiter auf eine umfassende Reformliste der griechischen Regierung.
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras. (Foto: European Union 2014 - European Parliament) 31.März 2015 — 16:08 Uhr Tsipras will enge Zusammenarbeit mit Moskau Nach früher «frostigem Verhältnis» strebt Tsipras in bilateralen Beziehungen einen «Frühling» an.
31.März 2015 — 16:07 Uhr Atomverhandlungen mit Iran vor Fristende «Die Gespräche am Genfer See befinden sich in einer kritischen und schwierigen Phase.»
29.März 2015 — 23:02 Uhr Atomstreit: Angeblich Einigung mit Iran in zentralen Punkten Teheran soll «mehr oder weniger» zustimmen, Zahl der Zentrifugen zu reduzieren.
29.März 2015 — 22:18 Uhr Griechenland-Rettung: Kein Durchbruch in Brüssel Geldgeber werteten die griechischen Vorschläge als unzureichend.
Griechenlands ehemaliger Finanzminister Gianis Varoufakis. (Foto: OECD/Andrew Wheeler) 27.März 2015 — 17:15 Uhr Griechenlands Reformliste ist fertig Abgesandte von Finanzminister Varoufakis wollen die Liste noch heute in Brüssel vorstellen.