9.Februar 2014 — 13:05 Uhr US-Finanzminister: Geld reicht nur noch bis 27. Februar US-Kongress hat noch knapp 3 Wochen Zeit um Zahlungsunfähigkeit der USA abzuwenden.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (Bild: © Bundesministerium der Finanzen, Ilja C. Hendel) 6.Februar 2014 — 23:38 Uhr Deutschland: Schäuble gegen Abschaffung der Selbstanzeige für Steuerbetrüger Aber: «Man muss dabei vorsichtig vorgehen, wenn man das Instrument nicht erledigen will.»
3.Februar 2014 — 07:05 Uhr EU und USA arbeiten an kurzfristigem Finanzhilfe-Plan für Ukraine Ashton: «Ziel des Hilfspakets ist es, dem Land in einer Übergangsphase zu helfen.»
2.Februar 2014 — 22:05 Uhr Klitschko fordert Bürgerwehren – Janukowitsch kommt aus Klinik «Bildet Bürgerwehren in jedem Hof, in jedem Bezirk, in jedem Haus.»
29.Januar 2014 — 07:35 Uhr Obama setzt auf Kampf gegen Ungleichheit Der US-Präsident will mit Erlassen notfalls an den Gesetzgebern vorbei handeln.
Ziggo-CEO René Obermann. 28.Januar 2014 — 11:27 Uhr Ex-Telekom-Chef Obermann als neuer Lufthansa-Chef gehandelt Obermann-Gastspiel bei Ziggo wäre bei Übernahme durch Liberty Global beendet.
28.Januar 2014 — 10:32 Uhr Ukrainischer Regierungschef Asarow tritt zurück Rücktritt gehört zu den Minimalforderungen der proeuropäischen Opposition um Vitali Klitschko.
25.Januar 2014 — 09:28 Uhr WEF: Rousseff sieht Brasilien für straffere US-Geldpolitik gerüstet «Auslaufen der massiven US-Anleihenkäufe kurzfristig zu Schwankungen führen.»
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble. (Foto: World Economic Forum/swiss-image.ch) 24.Januar 2014 — 18:28 Uhr WEF: Schäuble zeigt sich zuversichtlich Cameron fordert EU-Reformen. Brasiliens Präsidentin Rousseff wirbt um Vertrauen.
23.Januar 2014 — 11:50 Uhr Weltweite Revolten und Bürgerproteste werden weitergehen Demokratiedefizite und fehlende Sozialreformen wesentliche Ursachen der anhaltenden Protestbewegungen.