Donald Trump während des Schweigegeld-Prozesses im Mai 2024 in New York. 2.Juli 2024 — 07:28 Uhr Trump will offenbar Verurteilung in New York aufheben lassen Der frühere US-Präsident Donald Trump bemüht sich Berichten zufolge nach der jüngsten Entscheidung des höchsten Gerichts zur Immunitätsfrage um die Aufhebung seiner Verurteilung in New York.
Als US-Präsident wiedergewählt: Donald Trump. 1.Juli 2024 — 17:52 Uhr Immun im Amt? Trump erringt Teilsieg vor Oberstem Gericht Donald Trump hat vor dem Obersten US-Gericht einen bedeutsamen Teilsieg errungen. In der Frage, ob Ex-Präsidenten vor Strafverfolgung geschützt sind, entschied das Gericht, dass zumindest für offizielle Amtshandlungen Immunität gilt.
Hofft für ihr Rassemblement National auf die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung: Marine Le Pen. 1.Juli 2024 — 09:50 Uhr Machtkampf in Frankreich: Front gegen Sieg von Le Pen In Frankreich kämpfen Rechtsnationale und bürgerliche Parteien nach der ersten Runde der Parlamentswahl um die Macht im Land.
Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe. 1.Juli 2024 — 07:54 Uhr Wechsel im Ratsvorsitz: Orban ist nun am Zug in der EU Die nächsten sechs Monate hat Ungarn die EU-Ratspräsidentschaft inne. Die Budapester Regierung hat sich vorgenommen, mit der Präsidentschaft die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der EU voranzutreiben.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron 30.Juni 2024 — 14:53 Uhr Frankreich wählt: Richtungsweisende Parlamentswahl angelaufen Das rechtsnationale Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen malt sich Chancen auf eine Mehrheit in der Parlamentskammer und den Posten des Premierministers aus. Auch das neue Linksbündnis Nouveau Front Populaire strebt einen Regierungswechsel an.
(Adobe Stock) 28.Juni 2024 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst zum Semesterende leicht tiefer Der Leitindex schliesst 0,09 Prozent tiefer auf 11’993,83 Punkten, auf Wochensicht bedeutet das ein Minus von 0,2 Prozent. Im ersten Halbjahr hat der Leitindex damit 7,7 Prozent zugelegt.
28.Juni 2024 — 14:55 Uhr Biden vermasselt TV-Duell – Debatte über Rückzug aus dem Rennen Der schwache Auftritt von US-Präsident Joe Bidens beim ersten TV-Duell gegen seinen Herausforderer Donald Trump schürt in der Demokratischen Partei Panik und lässt Rufe nach seinem Rückzug aus dem Rennen ums Weisse Haus laut werden.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 28.Juni 2024 — 12:24 Uhr Meret Schneider: Europa, TikTok, und die Resignation der Beschallten Ich halte es für eine massive Unterschätzung der Jungen, zu denken, ein farbiges Video mache jemanden zum Rechtsradikalen.
Der aktuelle und künftige Präsident der USA: Joe Biden und Donald Trump. 28.Juni 2024 — 11:54 Uhr Biden vs. Trump: Internationales Medienecho zum ersten TV-Duell «Biden scheitert in der Debatte mit Trump bei dem Versuch, die Bedenken über sein Alter zu zerstreuen.»
Der ukrainische Präsident Selenskyi bei EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen. (Foto: president.gov.ua) 28.Juni 2024 — 08:11 Uhr Selenskyj nach Brüssel-Besuch gestärkt Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei seiner jüngsten Brüssel-Reise weitere Rückendeckung für den Abwehrkrieg seines Landes gegen Russland erhalten.