Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Lidl-Mutter Schwarz-Gruppe investiert 11 Milliarden Euro in Rechenzentrum
    (Photo by Massimo Botturi on Unsplash)
    vor 5 Stunden
    Lidl-Mutter Schwarz-Gruppe investiert 11 Milliarden Euro in Rechenzentrum

    Bis zu 100.000 KI-Spezialchips (GPUs) können künftig im Rechenzentrum in Lübbenau installiert werden. Zum Vergleich: Das neue Rechenzentrum, das die Deutsche Telekom und Nvidia derzeit in München bauen, soll mit 10.000 GPUs laufen.

  • Audi-Boss: Ab 2030 um Formel-1-Titel fahren
    Rendering des künftigen Formel-1-Autos Audi R26 Concept. (Bild: Audi)
    13.November 2025 — 08:15 Uhr
    Audi-Boss: Ab 2030 um Formel-1-Titel fahren

    Audi will vom Jahr 2030 an in der Formel 1 um den Titel kämpfen. «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. 2026 und 2027 sind die Herausfordererjahre», sagte Audi-Boss Gernot Döllner am Mittwochabend in München.

  • Siemens setzt auf Digitalgeschäft – Erneut Rekordgewinn
    Roland Busch, Vorsitzender des Vorstandes Siemens. (Foto: Siemens)
    13.November 2025 — 07:55 Uhr
    Siemens setzt auf Digitalgeschäft – Erneut Rekordgewinn

    Der Technologiekonzern Siemens setzt in den kommenden Jahren auf den Ausbau seines Digitalgeschäfts. Dieses soll bis 2030 im Schnitt jährlich um 15 Prozent wachsen und seine Umsätze so verdoppeln.

  • Bayer muss Milliarde für Glyphosat-Klagen zurücklegen
    (Foto: Bayer)
    12.November 2025 — 12:06 Uhr
    Bayer muss Milliarde für Glyphosat-Klagen zurücklegen

    Die Spätfolgen der Monsanto-Übernahme für Bayer reissen nicht ab. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern muss wegen teurer Klagen in den USA rund um den Unkrautvernichter Glyphosat erneut viel Geld auf die Seite legen.

  • BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück
    BBC-Chef Tim Davie tritt zurück. (Foto: BBC)
    10.November 2025 — 08:00 Uhr
    BBC-Chef tritt nach Kritik an Trump-Sendung zurück

    Die BBC, die weltberühmte öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Grossbritanniens, steckt in einer tiefen Führungskrise. Senderchef Tim Davie trat am Abend ebenso zurück wie Deborah Turness, die für die BBC-Nachrichten verantwortlich ist.

  • Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an
    Nach Regierungsangaben erhalten rund 42 Millionen Menschen Hilfen über das seit 1964 bestehende Snap-Programm.
    10.November 2025 — 07:42 Uhr
    Trump-Regierung ordnet Kürzung von Lebensmittelhilfen an

    Im laufenden Haushaltsstreit hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump die Bundesstaaten angewiesen, staatliche Hilfsleistungen für den Lebensmittelkauf gekürzt auszuzahlen.

  • Ringen um Adipositas-Spezialisten Metsera: Pfizer gewinnt gegen Novo Nordisk
    Pfizer-Hauptsitz in New York. (Foto: Pfizer)
    10.November 2025 — 07:00 Uhr
    Ringen um Adipositas-Spezialisten Metsera: Pfizer gewinnt gegen Novo Nordisk

    Pfizer steigt mit der bis zu zehn Milliarden US-Dollar teuren Übernahme in den lukrativen Markt für Abnehmmittel ein.

  • Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg
    «Digital only»: Elektronische Bordkarte von Ryanair.
    6.November 2025 — 10:18 Uhr
    Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg

    Dublin / Frankfurt – Der Billigflieger Ryanair macht Ernst und will die ausgedruckte Bordkarte abschaffen. Passagiere müssen ab Mittwoch (12. November) ihre Tickets in elektronischer Form bereithalten, wenn sie ins Flugzeug einsteigen wollen. Chef Michael O’Leary erwartet bei der Umstellung kleinere Startprobleme, während deutsche Verbraucherschützer erste Ansatzpunkte für Klagen sehen. Vor allem unerfahrenen Passagieren gibt […]

  • Zalando steigert Umsatz deutlich – Partnerschaft mit dem DFB
    Zalando-Hauptsitz in Berlin. (Foto: Zalando)
    6.November 2025 — 10:02 Uhr
    Zalando steigert Umsatz deutlich – Partnerschaft mit dem DFB

    Der Online-Händler Zalando hat im dritten Quartal den Umsatz deutlich gesteigert und operativ mehr verdient. Dabei profitierte das Unternehmen vom Zukauf About You.

  • McDonald’s steigert Umsatz und Gewinn
    McDonald's-Filiale in Taiwan. (Foto: McDonald's)
    5.November 2025 — 16:02 Uhr
    McDonald’s steigert Umsatz und Gewinn

    Der Fastfood-Konzern McDonald’s hat im dritten Quartal den Umsatz gesteigert und mehr verdient. Die Burger-Kette profitierte dabei davon, dass die Kunden in den USA mehr Geld bei ihren Besuchen ausgaben.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 761 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001