Murray Auchincloss, CEO BP. (Foto: BP) vor 8 Minuten BP startet mit deutlich weniger Gewinn ins Jahr – Weniger Aktienrückkäufe Der Ölkonzern BP hat im Auftaktquartal wegen sinkender Ölpreise deutlich weniger verdient als vor einem Jahr. Der um Sondereffekte bereinigte Nettogewinn halbierte sich mit knapp 1,4 Milliarden US-Dollar (1,21 Mrd Euro) in etwa.
A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa) vor 6 Stunden Lufthansa startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr Die Lufthansa ist trotz deutlich höherer Einnahmen erneut mit tiefroten Zahlen ins Jahr gestartet. Während im Vorjahr mehrere Streiks teuer zu Buche geschlagen hatten, stiegen die Betriebskosten nun im ersten Quartal spürbar.
Stefan Pierer, Co-CEO von Pierer Mobility. (Foto: KTM/Tschann E.) vor 7 Stunden Pierer Mobility schreibt 2024 grossen Verlust Der Umsatz reduzierte sich um 29 Prozent auf 1879 Millionen Euro, wie Pierer am Montag mitteilte. Dabei resultierte ein negatives Betriebsergebnis (EBIT) von 1188 Millionen.
(Unsplash) 25.April 2025 — 08:29 Uhr Allianz Trade: US-Fluggesellschaften leiden besonders unter Trumps Zöllen Laut einer Studie haben US-Airlines im Vergleich zu Wettbewerbern die geringsten Umsatzprognosen und trotz stark gesunkener Kerosinpreise besonders niedrige Gewinnmargen.
enua-CEO Albert Schwarzmeier. (Foto: Linkedin) 25.April 2025 — 08:05 Uhr enua Pharma: Kölner Cannabis-Unternehmen auf Expansionskurs Im Monat März vertrieb das deutsche Scaleup 1,5 Tonnen Medizinal-Cannabis und konnte 6,2 Millionen Euro Umsatz erzielen.
Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas) 24.April 2025 — 10:33 Uhr Adidas schafft starken Jahresauftakt Der Sportartikelkonzern Adidas setzt seinen guten Lauf fort und ist zum Jahresauftakt kräftig gewachsen. Umsatz und operatives Ergebnis stiegen stärker als erwartet.
Der Renault 5 E-Tech electric ist das Auto des Jahres in der Schweiz. (Foto: Renault) 24.April 2025 — 10:22 Uhr Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro im ersten Quartal 2025 Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Absatz von 564’980 Einheiten, was eine Zunahme von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.
Fernando Fernandez, CEO Unilever. (Foto: Unilever) 24.April 2025 — 09:16 Uhr Unilever bekräftigt Prognose – Auswirkungen US-Zollpolitik «überschaubar» Der Konsumgüterkonzern Unilever hat seine Prognose nach einem soliden Jahresauftakt bekräftigt. So geht das Unternehmen für 2025 von einem organischen Wachstum von drei bis fünf Prozent aus.
Boeing-CEO Kelly Ortberg. (Foto: Boeing) 23.April 2025 — 17:45 Uhr Boeing fasst in Dauerkrise Tritt Auch weil die Flugzeugproduktion anzog, verbrannte der Konzern im ersten Quartal weniger Geld als gedacht.
SAP-Hauptsitz in Walldorf. (Foto: SAP) 23.April 2025 — 09:30 Uhr SAP verdient deutlich mehr als gedacht Europas grösster Softwarehersteller SAP hat im ersten Quartal von seinem grossen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert und damit dem schwierigen Wirtschaftsumfeld getrotzt.