Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • EY: Die wertvollsten Konzerne der Welt – Die Schweiz spielt weiterhin mit im Konzert der Grossen
    Nestlé-Hauptsitz in Vevey. (Foto: Nestlé/Flickr)
    4.Juli 2022 — 08:17 Uhr
    EY: Die wertvollsten Konzerne der Welt – Die Schweiz spielt weiterhin mit im Konzert der Grossen

    Die jüngsten Verwerfungen an den internationalen Finanzplätzen im laufenden Jahr haben Billionenwerte vernichtet. Die Marktkapitalisierung der 100 teuersten Unternehmen der Welt sank im Verlauf des ersten Halbjahres 2022 um 17 Prozent.

  • H&M steigert Gewinn kräftig – Hohe Inflation bereitet Sorgen
    Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M)
    29.Juni 2022 — 11:00 Uhr
    H&M steigert Gewinn kräftig – Hohe Inflation bereitet Sorgen

    Der Modekonzern sieht erste Anzeichen, dass sich die zuletzt angespannte Situation in der Lieferkette schrittweise bessert.

  • Nike mit deutlich weniger Gewinn – Covid-Lockdowns in China belasten
    John Donahoe, scheidender Nike-CEO. (Foto: Nike)
    28.Juni 2022 — 08:10 Uhr
    Nike mit deutlich weniger Gewinn – Covid-Lockdowns in China belasten

    Nike hat im jüngsten Geschäftsquartal deutlich weniger verdient – besonders die Covid-Lockdowns in China belasteten den Sportartikel-Hersteller.

  • Französische Energie-Konzerne rufen Bürger zum Energiesparen auf
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    26.Juni 2022 — 17:02 Uhr
    Französische Energie-Konzerne rufen Bürger zum Energiesparen auf

    Der Verbrauch von Kraftstoffen, Öl, Strom und Gas müsse wegen der drohenden Knappheit und des Preisanstiegs «sofort» reduziert werden, erklärten die Chefs der drei grossen Energie-Unternehmen des Landes.

  • Elektroauto-Hersteller Polestar an der Börse gestartet
    Die Weltpremiere des Polestar 3 ist für Oktober angekündigt. (Foto: Polestar)
    24.Juni 2022 — 16:11 Uhr
    Elektroauto-Hersteller Polestar an der Börse gestartet

    Das Gemeinschaftsunternehmen von Volvo und des chinesischen Volvo-Eigentümers Geely nahm dabei 890 Millionen Dollar ein, die vor allem in die Entwicklung neuer Modelle fliessen sollen.

  • Zalando streicht Ziele wegen Nachfrageflaute deutlich zusammen – Aktie bricht ein
    Zalando-Logistikzentrum im polnischen Lodz. (Foto: Zalando)
    24.Juni 2022 — 10:50 Uhr
    Zalando streicht Ziele wegen Nachfrageflaute deutlich zusammen – Aktie bricht ein

    Die hohe Inflation, Rezessionsängste und eine trübe Stimmung vieler Verbraucher sorgen aktuell beim Dax-Konzern für eine Flaute.

  • Porsche-Chef: Formel-1-Projekt kann profitabel sein
    Porsche ist in verschiedensten Rennsportserien dabei, 2026 könnte die Formel 1 dazukommen. (Foto: Porsche Group)
    24.Juni 2022 — 09:55 Uhr
    Porsche-Chef: Formel-1-Projekt kann profitabel sein

    Der Autobauer prüft seit längerem ein Engagement in der Rennserie, wenn ab 2026 ein neues Regelwerk greift.

  • US Supreme Court lehnt Bayers Berufungsantrag in Glyphosat-Fall ab
    Supreme Court-Gebäude in Washington.
    21.Juni 2022 — 16:05 Uhr
    US Supreme Court lehnt Bayers Berufungsantrag in Glyphosat-Fall ab

    Für Bayer stirbt damit die Hoffnung zunächst auf einen Befreiungsschlag im Dauerkonflikt um juristische Altlasten.

  • Kellogg spaltet sich auf
    (Photo by Sten Ritterfeld on Unsplash)
    21.Juni 2022 — 14:09 Uhr
    Kellogg spaltet sich auf

    Den Kern soll künftig das internationale Snack- und Cerealien-Geschäft mit bekannten Marken wie Kellogg’s, Frosties oder Pringles bilden.

  • Musk: Tesla streicht 3 bis 3,5 Prozent der Stellen
    Elon Musk.
    21.Juni 2022 — 11:25 Uhr
    Musk: Tesla streicht 3 bis 3,5 Prozent der Stellen

    Der Elektroauto-Hersteller wird in den kommenden Monaten vor allem bei den Angestellten Jobs streichen, während die Zahl der Fabrikarbeiter werde dagegen auf lange Sicht wachsen soll.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 108 109 110 111 112 … 761 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001