Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Zalando sieht sich weiter auf profitablem Wachstumskurs
    Robert Gentz, Co-Founder und Co-CEO Zalando. (Foto: Zalando)
    6.März 2025 — 11:51 Uhr
    Zalando sieht sich weiter auf profitablem Wachstumskurs

    Der Online-Händler Zalando will sein Geschäft über neue Bonus-Programme, Angebote und Partnerschaften weiter ausbauen. Co-Unternehmenschef Robert Gentz kündigte bei der Vorlage der detaillierten 2024er-Zahlen und des Ausblicks weitere Investitionen an.

  • Lufthansa will nach Gewinneinbruch wieder höher hinaus
    Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG/Oliver Roesler)
    6.März 2025 — 10:15 Uhr
    Lufthansa will nach Gewinneinbruch wieder höher hinaus

    Streiks, höhere Kosten und gesunkene Ticketpreise haben der Lufthansa im vergangenen Jahr einen herben Gewinnrückgang eingebrockt.

  • Cosmo wächst dank Schlüsselprodukten 2024 weiter
    Hauptsitz von Cosmo Pharmaceuticals in Dublin. (Foto: Cosmo)
    6.März 2025 — 08:05 Uhr
    Cosmo wächst dank Schlüsselprodukten 2024 weiter

    Das Spezialitätenpharma-Unternehmen Cosmo hat 2024 einen Gewinnsprung verzeichnet. Der Umsatz hat sich derweil nahezu verdreifacht.

  • Adidas setzt auf weiteres Wachstum
    Björn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG. (Foto: adidas)
    5.März 2025 — 09:31 Uhr
    Adidas setzt auf weiteres Wachstum

    Der Sportartikelhersteller Adidas erwartet trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfeldes ein weiteres Wachstum im laufenden Jahr.

  • Fielmann legt 2024 bei Umsatz und Ergebnissen deutlich zu
    Marc Fielmann, CEO Fielmann Group. (Foto: Fielmann)
    4.März 2025 — 08:15 Uhr
    Fielmann legt 2024 bei Umsatz und Ergebnissen deutlich zu

    Hamburg – Der Optikerkonzern Fielmann hat das vergangene Jahr mit Zuwächsen abgeschlossen. Der Konzernumsatz sei 2024 im Jahresvergleich um 15 Prozent auf rund 2,3 Milliarden Euro geklettert, teilte das Unternehmen bei Vorlage von vorläufigen Zahlen am Dienstag in Hamburg mit. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um etwa 23 Prozent auf […]

  • Sparkasse muss Konto für rechtsextreme Partei führen
    Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands der BASF SE. (Foto: zvg)
    28.Februar 2025 — 13:00 Uhr
    Sparkasse muss Konto für rechtsextreme Partei führen

    Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat bei der Umsetzung seines milliardenschweren Sparprogramms die Hälfte der Wegstrecke zurückgelegt.

  • Stellantis bleibt nach Gewinneinbruch auch fürs neue Jahr vorsichtig
    (Foto: Stellantis)
    26.Februar 2025 — 10:08 Uhr
    Stellantis bleibt nach Gewinneinbruch auch fürs neue Jahr vorsichtig

    Weil das Unternehmen vor allem auf dem wichtigen US-Markt in arge Schwierigkeiten geraten war, sackte der Gewinn im vergangenen Jahr um 70 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro ab.

  • Pierer Mobility: Gläubiger stimmen Sanierungsplan für KTM zu
    (Foto: KTM)
    25.Februar 2025 — 15:29 Uhr
    Pierer Mobility: Gläubiger stimmen Sanierungsplan für KTM zu

    Die Gläubiger der Pierer Mobility-Tochter KTM haben den Sanierungsplan angenommen. Damit ist der Weg frei für die Wiederaufnahme der Produktion.

  • US-Baumarktkette Home Depot enttäuscht mit Ausblick
    (Bild: Home Depot)
    25.Februar 2025 — 13:39 Uhr
    US-Baumarktkette Home Depot enttäuscht mit Ausblick

    Die weltgrösste Baumarktkette Home Depot geht trotz eines zuletzt schwungvollen Geschäfts mit vorsichtigen Zielen ins neue Jahr.

  • Hamburger Hafen verliert weiter an Umschlag
    HHLA Container Terminal Tollerort. (Foto: HHLA/Thies Rätzke)
    24.Februar 2025 — 15:55 Uhr
    Hamburger Hafen verliert weiter an Umschlag

    Der Negativtrend des Hamburger Hafens setzt sich fort. Das dritte Jahr in Folge ist der Seegüterumschlag von Deutschlands wichtigstem Hafen gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 747 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001