Giovanni Ferrero, Executive Chairman Ferrero. 10.Juli 2025 — 17:29 Uhr Ferrero will Cerealien-Produzent WK Kellogg kaufen Der italienische Nutella-Produzent Ferrero will in einem Milliardendeal das für seine Frühstücksflocken bekannte US-Unternehmen WK Kellogg schlucken.
BMW-Hauptsitz in München. 10.Juli 2025 — 10:56 Uhr Weko stellt Untersuchung gegen BMW ein Die Wettbewerbskommission (Weko) hat ein Verfahren gegen BMW eingestellt, weil der Autobauer im Verlauf der Untersuchung die kartellrechtlichen Bedenken beseitigen konnte.
Die Deutsche Bahn ist ein einziges rollendes Sorgenkind. 10.Juli 2025 — 10:50 Uhr Deutsche Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken Die Deutsche Bahn will die umfassende Sanierung besonders wichtiger Strecken um ein weiteres Jahr verlängern – also bis 2036.
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia) 9.Juli 2025 — 17:49 Uhr Nvidia als erstes Unternehmen über vier Billionen Dollar wert Mit dem Rekord beim Börsenwert festigt die KI-Ikone ihren Status als führendes Unternehmen auf dem weltweiten Finanzmarkt. Platz zwei belegt derzeit Microsoft mit einem Börsenwert von 3,75 Billionen Dollar.
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 9.Juli 2025 — 14:13 Uhr VW trotzt den schwierigen Automärkten – Elektroboom in Europa Volkswagen stemmt sich gegen die schwierige Autokonjunktur. Im ersten Halbjahr lieferte der Konzern weltweit 4,4 Millionen Autos aus – das waren 1,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.
(Foto: Daimler Truck) 8.Juli 2025 — 15:41 Uhr Daimler Truck kappt Tausende Stellen und hebt Ziele für 2030 Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher.
(Foto: KTM) 8.Juli 2025 — 09:16 Uhr Pierer Mobility: KTM-Motorrad-Absatz im H1 über eigenen Erwartungen KTM hat im ersten Halbjahr 2025 weltweit mehr Motorräder verkauft als der Zweiradhersteller erwartet hatte. Dabei war die Nachfrage laut Angaben des Unternehmens global hoch.
8.Juli 2025 — 09:14 Uhr Porsche verkauft im ersten Halbjahr weniger Autos Porsche hat unter anderem wegen des kriselnden Geschäfts in China im ersten Halbjahr erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von Januar bis Juni wurden weltweit rund 146.400 Sport- und Geländewagen ausgeliefert. Das waren 6% weniger als im Vorjahreszeitraum.
Der neue vollelektrische Mercedes-Benz CLA. (Foto: Mercedes) 7.Juli 2025 — 15:40 Uhr Mercedes verkauft erneut weniger Autos Mercedes-Benz hat unter anderem wegen der Schwäche auf dem chinesischen Markt erneut weniger Fahrzeuge verkauft. Von April bis Juni wurden 547’100 Pkws und Vans abgesetzt – neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Transneft-Zentrale in Moskau. 4.Juli 2025 — 09:00 Uhr Russischer Ölmanager stirbt nach Fenstersturz Es ist nicht der erste mysteriöse Todesfall eines hochrangigen Managers in der russischen Energiebranche seit Beginn des von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Kriegs gegen die Ukraine.