Mit der Übernahme von BodyArmor baut Coca-Cola seine Marktstellung bei Sportgetränken aus. (Bild: BodyArmor) 1.November 2021 — 15:13 Uhr Coca-Cola übernimmt Sportgetränke-Hersteller BodyArmor für 5,6 Mrd Dollar BodyArmor wurde 2011 gegründet. Coca-Cola war schon 2018 mit 15 Prozent als Anteilseigner eingestiegen.
(Foto: Ryanair) 1.November 2021 — 11:15 Uhr Ryanair schreibt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder schwarze Zahlen Nach einem Verlust von 225,5 Mio Euro im Vergleichszeitraum stand beim Billigflieger nun für die Monate Juli bis September ein Gewinn von 225 Mio unter dem Strich.
(Photo by Raymond Kotewicz on Unsplash) 29.Oktober 2021 — 16:00 Uhr US-Ölriesen Exxon und Chevron schreiben wieder Milliardengewinne Nach heftigen Verlusten in der Corona-Krise haben die grössten US-Ölkonzerne ExxonMobil und Chevron im dritten Quartal so gut verdient wie seit Jahren nicht mehr.
Ben van Beurden, ehemaliger CEO Royal Dutch Shell. 28.Oktober 2021 — 13:18 Uhr Shell rutscht überraschend ins Minus Der unter dem Druck von Investoren stehende Gas- und Ölkonzern ist im dritten Quartal wegen der Turbulenzen an den Rohstoffmärkten überraschend in die roten Zahlen gerutscht.
Airbus-CEO Guillaume Faury. (Foto: Airbus) 28.Oktober 2021 — 11:19 Uhr Airbus legt die Latte für 2021 noch höher Der europäische Flugzeugbauer wird nach überraschend guten Geschäften im Sommer noch optimistischer für das laufende Jahr.
(Foto: Volkswagen AG) 28.Oktober 2021 — 10:18 Uhr VW-Konzern von Chipmangel gebremst – Margenziel weiter im Plan Beim Volkswagen-Konzern hinterlassen die umfangreichen Produktionsstopps wegen des Chipmangels deutliche Spuren.
Boeing 787 Dreamliner der American Airlines. (Foto: Boeing) 27.Oktober 2021 — 16:01 Uhr «Dreamliner»-Probleme brocken Boeing Quartalsverlust ein Boeing kommt nicht aus der Krise: Hartnäckige Probleme bei den Langstreckenjets vom Typ 787 «Dreamliner» kommen den US-Flugzeugbauer teuer zu stehen.
(Photo by Andrew Leu on Unsplash) 27.Oktober 2021 — 14:04 Uhr McDonald’s verdient deutlich mehr Der Gewinn kletterte im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreswert um 22 Prozent auf 2,15 Milliarden Dollar.
(Photo by Taras Chernus on Unsplash) 27.Oktober 2021 — 13:36 Uhr Coca-Cola wächst kräftigt Der Umsatz wuchs im 3. Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 16 Prozent auf 10 Milliarden Dollar.
Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender BASF SE. (Foto: BASF) 27.Oktober 2021 — 07:49 Uhr BASF hebt nach starkem Quartal Jahresziele erneut an Im dritten Quartal legte der Umsatz des weltgrössten Chemiekonzerns im Vergleich zum Corona-gebeutelten Vorjahreszeitraum um 42 Prozent auf 19,7 Milliarden Euro zu.