Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • US-Pharmakonzerne akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich
    Hohes Suchtrisiko: Schmerzmittel OxyContin.
    20.Juli 2021 — 16:15 Uhr
    US-Pharmakonzerne akzeptieren milliardenschweren Opioid-Vergleich

    McKesson , AmerisourceBergen und Cardinal Health – zahlen bei dem Deal zusammen mehr als 1,1 Milliarden Dollar.

  • Easyjet will Flugangebot im Sommer deutlich hochfahren
    Airbus A320 von Easyjet. (Foto: Easyjet)
    20.Juli 2021 — 09:40 Uhr
    Easyjet will Flugangebot im Sommer deutlich hochfahren

    In den Monaten Juli bis September solle die angebotene Kapazität bis zu 60 Prozent des Niveaus aus dem Jahr 2019 erreichen.

  • VW schüttelt Corona wohl endgültig ab – spürt aber Chip-Probleme in China
    Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW)
    16.Juli 2021 — 13:54 Uhr
    VW schüttelt Corona wohl endgültig ab – spürt aber Chip-Probleme in China

    Volkswagen lieferte zwischen Januar und Juni weltweit fast fünf Millionen Autos aus, 28% mehr als in der Vorjahresperiode.

  • Puma wird optimistischer für das Gesamtjahr
    Bjørn Gulden, CEO Puma SE. (Foto: Puma)
    16.Juli 2021 — 11:29 Uhr
    Puma wird optimistischer für das Gesamtjahr

    Im zweiten Quartal konnte der Sportartikelhersteller seinen Umsatz dank mit knapp 1,6 Mrd Euro im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln.

  • Daimler verdient spürbar mehr als gedacht
    Mercedes-Werk Bremen. (Foto: Mercedes-Benz Group AG)
    15.Juli 2021 — 10:52 Uhr
    Daimler verdient spürbar mehr als gedacht

    Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern lag vorläufigen Zahlen zufolge bei 5,42 Mrd Euro und damit deutlich über den Analystenerwartungen.

  • Neue Probleme mit 787 «Dreamliner» werfen Boeing weiter zurück
    Eine Boeing 787-9 Dreamliner von Qantas bei der Landung in Sydney. (Foto: Qantas/Twitter)
    14.Juli 2021 — 11:14 Uhr
    Neue Probleme mit 787 «Dreamliner» werfen Boeing weiter zurück

    Der Flugzeugbauer hat mitgeteilt, dass weitere Inspektionen und Reparaturen bei etlichen 787-Fliegern nötig seien, die noch nicht an Kunden übergeben wurden.

  • Forschungsprojekt für den Einsatz von Wasserstoff in der Luftfahrt
    Dr. Johannes Bußmann, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Technik AG
    12.Juli 2021 — 10:40 Uhr
    Forschungsprojekt für den Einsatz von Wasserstoff in der Luftfahrt

    Am weltweit drittgrößten Luftfahrtstandort Hamburg startet nun eine neuen Entwicklungsplattform, um bereits ab 2022 die neue Technologie zu erproben.

  • Volkswagen fährt im ersten Halbjahr starkes operatives Ergebnis ein
    Herbert Diess, abtretender VW-Konzernchef. (Foto: VW)
    9.Juli 2021 — 17:29 Uhr
    Volkswagen fährt im ersten Halbjahr starkes operatives Ergebnis ein

    Das operative Ergebnis liegt mit 11 Mrd Euro bereits jetzt über dem Wert des ganzen Vorjahres.

  • Pfizer/Biontech: Auffrischungs-Impfung wahrscheinlich erforderlich
    (Foto: Biontech)
    9.Juli 2021 — 12:36 Uhr
    Pfizer/Biontech: Auffrischungs-Impfung wahrscheinlich erforderlich

    Die Impfstoffhersteller gehen von einem Rückgang der Schutzwirkung des gemeinsamen Coronavirus-Vakzins nach einem halben Jahr aus.

  • Stellantis investiert 30 Milliarden Euro in E-Autos
    Stellantis-CEO Carlos Tavares. (Bild: Stellantis)
    8.Juli 2021 — 16:00 Uhr
    Stellantis investiert 30 Milliarden Euro in E-Autos

    Nach Angaben des Unternehmens sollen Autonutzer von 2026 an nicht mehr für ein E-Auto zahlen müssen als für ein herkömmliches Auto mit Verbrennungsmotor.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 133 134 135 136 137 … 761 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001