Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will
    Achsmontage in der neuen Taycan-Fabrik von Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen. (Foto: Porsche AG)
    13.Februar 2025 — 17:04 Uhr
    Warum Porsche rund 1.900 Stellen streichen will

    Der Sportwagenbauer Porsche AG will bis 2029 rund 1900 Stellen in der Region Stuttgart streichen. Betroffen sind das Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und der Standort in Weissach.

  • Japanische Autobauer Honda und Nissan blasen Fusion ab
    Keine Fusion unter Japans Autobauer.
    13.Februar 2025 — 09:31 Uhr
    Japanische Autobauer Honda und Nissan blasen Fusion ab

    Die japanischen Autobauer Honda und Nissan ziehen wie erwartet einen Schlussstrich unter ihre Fusionsgespräche. Die im Dezember gestarteten Verhandlungen werden beendet, teilten die Konzerne am Donnerstag mit.

  • Siemens mit Gewinnsprung – Automatisierung schwächelt
    Roland Busch, Vorsitzender des Vorstandes Siemens. (Foto: Siemens)
    13.Februar 2025 — 08:12 Uhr
    Siemens mit Gewinnsprung – Automatisierung schwächelt

    Der Technologiekonzern Siemens hat zum Jahresauftakt deutlich mehr verdient. Dabei profitierten die Münchner vom Verkauf ihrer Tochter Innomotics.

  • «Coke» übertrifft dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen
    (Unsplash)
    11.Februar 2025 — 14:05 Uhr
    «Coke» übertrifft dank höherer Preise im Schlussquartal die Gewinnerwartungen

    Nach einem Umsatzplus aus eigener Kraft von 12 Prozent im vergangenen Jahr, erwartet das Management 2025 plus 5 bis 6 Prozent.

  • AMS Osram mit weniger Umsatz im Schlussquartal 2024
    Aldo Kamper, CEO AMS Osram. (Foto: zvg)
    11.Februar 2025 — 10:26 Uhr
    AMS Osram mit weniger Umsatz im Schlussquartal 2024

    Der Halbleiterhersteller AMS Osram hat im vierten Quartal etwas weniger umgesetzt, konnte aber den Verlust eingrenzen.

  • BP mit weniger Gewinn im Schlussquartal -Strategiewechsel
    Murray Auchincloss, CEO BP. (Foto: BP)
    11.Februar 2025 — 10:08 Uhr
    BP mit weniger Gewinn im Schlussquartal -Strategiewechsel

    Der Ölkonzern BP hat für seinen Kapitalmarkttag Ende Februar erhebliche Strategieänderungen angekündigt. «Wir planen jetzt eine grundlegende Neuausrichtung unserer Strategie und wollen die Verbesserung unserer Leistung vorantreiben», sagte CEO Murray Auchincloss.

  • Umsatz von McDonald’s geht stärker zurück als erwartet
    (Foto: McDonald's Deutschland)
    10.Februar 2025 — 14:41 Uhr
    Umsatz von McDonald’s geht stärker zurück als erwartet

    Der Fastfood-Konzern hat auf dem Heimatmarkt im Schlussquartal nach einem Kolibakterien-Ausbruch mit Dutzenden Kranken und einem Todesfall einen höheren Umsatzschwund hinnehmen müssen als erwartet.

  • Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur
    Amazons Cloud-Sparte AWS trifft auf Kapazitäts-Engpässe. (Bild: Amazon Web Services)
    7.Februar 2025 — 13:00 Uhr
    Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur

    Amazon will in diesem Jahr rund 100 Milliarden Dollar in Infrastruktur investieren – grösstenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz.

  • VW-Tochter Porsche will Ruder rumreissen – Hohe Mehrkosten 2025
    Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neuen Carrera S. (Foto: Porsche)
    7.Februar 2025 — 09:30 Uhr
    VW-Tochter Porsche will Ruder rumreissen – Hohe Mehrkosten 2025

    Der Sportwagenbauer Porsche will sich mit einem teuren Massnahmenprogramm gegen die Krise zur Wehr setzen. Dafür nehmen die Stuttgarter in diesem Jahr viel Geld in die Hand.

  • L’Oreal mit Schwierigkeiten in China und Nordamerika
    L'Oréal-Hauptsitz in Clichy. (Foto: L'Oréal)
    7.Februar 2025 — 09:05 Uhr
    L’Oreal mit Schwierigkeiten in China und Nordamerika

    Der französische Kosmetikkonzern L’Oreal hat im vierten Quartal deutlich weniger Umsatzwachstum erzielt als erwartet. Dabei enttäuschte die Entwicklung in China und Nordamerika.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 747 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001