Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Lufthansa streicht noch mehr Flieger und Jobs
    (Foto: Lufthansa)
    21.September 2020 — 15:55 Uhr
    Lufthansa streicht noch mehr Flieger und Jobs

    Mindestens 150 Flugzeuge der einstmals 760 Jets umfassenden Konzernflotte werden dauerhaft nicht mehr abheben – Jobabbau übersteigt angekündigte 22’000 Stellen.

  • Biontech übernimmt für Impfstoffproduktion Anlage von Novartis in Marburg
    Biontech-CEO Ugur Sahin. (Foto: Biontech)
    17.September 2020 — 14:46 Uhr
    Biontech übernimmt für Impfstoffproduktion Anlage von Novartis in Marburg

    Bei vollem Betriebsumfang soll die Produktionsanlage Biontechs COVID-19-Impfstoff-Produktionskapazitäten um bis zu 750 Millionen Dosen pro Jahr erweitern.

  • Boeing-Abstürze: US-Ausschuss prangert Schlamperei und Vertuschung an
    Eine Boeing 737 MAX beim Abheben zu ihrem ersten Testflug zur Rezertifizierung am 29. Juni 2019 in Renton, Washington.
    16.September 2020 — 16:36 Uhr
    Boeing-Abstürze: US-Ausschuss prangert Schlamperei und Vertuschung an

    Grobe technische Fehler sowie Verheimlichungen und Aufsichtsversagen haben zu den verheerenden Abstürzen von Boeings Krisenflieger 737 Max geführt.

  • Lufthansa-Chef stimmt Mitarbeiter auf weitere Einschnitte ein
    Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG)
    16.September 2020 — 14:33 Uhr
    Lufthansa-Chef stimmt Mitarbeiter auf weitere Einschnitte ein

    Wegen schwächerer Passagierzahlen müsse der staatlich gestützte Konzern seine Planungen anpassen, sagte Vorstandschef Carsten Spohr.

  • Modekonzern Inditex kehrt in die Gewinnzone zurück
    Massimo Dutti-Filiale in Madrid. (Foto: Inditex)
    16.September 2020 — 09:49 Uhr
    Modekonzern Inditex kehrt in die Gewinnzone zurück

    Unter dem Strich betrug der Gewinn im dreimonatigen Berichtszeitraum zwischen Mai und Juli 214 Millionen Euro.

  • Modekette H&M erzielt schon im Sommer wieder operativen Gewinn
    Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M)
    15.September 2020 — 13:50 Uhr
    Modekette H&M erzielt schon im Sommer wieder operativen Gewinn

    Der schwedische Modehändler rechnet bereits für das abgelaufene dritte Geschäftsquartal wieder mit schwarzen Zahlen im operativen Geschäft.

  • Milliarden-Vergleich: Daimler legt Diesel-Verfahren in USA bei
    Daimler-Konzernzentrale in Stuttgart. (Foto: Daimler/Flickr)
    15.September 2020 — 11:16 Uhr
    Milliarden-Vergleich: Daimler legt Diesel-Verfahren in USA bei

    Mit einer Zahlung von umgerechnet mehr als 1,9 Mrd Euro will Daimler in den USA den Streit mit Behörden und Kunden um angebliche Verstösse gegen Abgasregeln abräumen.

  • Google will bis 2030 komplett auf CO2-freie Energie wechseln
    Google- und Alphabet-CEO Sundar Pichai. (Foto: Google)
    14.September 2020 — 13:28 Uhr
    Google will bis 2030 komplett auf CO2-freie Energie wechseln

    Google will ausserdem alle CO2-Emissionen seit Gründung des Unternehmens ausgleichen, kündigte das Unternehmen an.

  • Gilead will Biotech-Firma Immunomedics kaufen
    Gilead Sciences-Konzernchef Daniel O'Day. (Foto: zvg)
    14.September 2020 — 12:00 Uhr
    Gilead will Biotech-Firma Immunomedics kaufen

    Gilead legt rund 21 Milliarden Dollar auf den Tisch – für die Immunomedics-Aktionäre ist das eine Übernahmeprämie von mehr als 100 Prozent.

  • Ölgigant BP hält Zeitalter steigender Ölnachfrage für beendet
    (Foto: BP/Flickr)
    14.September 2020 — 11:05 Uhr
    Ölgigant BP hält Zeitalter steigender Ölnachfrage für beendet

    Selbst die optimistischste Schätzung für die nächsten zwei Jahrzehnte sieht die Nachfrageentwicklung laut Unternehmensangaben «weitgehend stagnierend».

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 148 149 150 151 152 … 748 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001