(Foto: Easyjet) 16.Juni 2020 — 14:17 Uhr Easyjet verschiebt Abnahme von Airbus-Jets um bis zu fünf Jahre Statt 24 Maschinen, wie im April angekündigt, kann die Airline nun 32 Flugzeuge erst später abnehmen als ursprünglich vorgesehen.
15.Juni 2020 — 14:41 Uhr Deutsche Regierung steigt bei Biotech-Unternehmen Curevac ein Für 300 Mio Euro übernimmt die bundeseigene Förderbank KfW rund 23 Prozent der Anteile.
BP-CEO Bernard Looney. (Foto: BP) 15.Juni 2020 — 11:35 Uhr Ölkonzern BP erwartet Milliarden-Abschreibung Auch aufgrund der Corona-Pandemie dürften sich die Belastungen auf 13 bis 17,5 Milliarden Dollar belaufen.
Hennes & Mauritz-Filiale in Taiwan. (Foto: H&M) 15.Juni 2020 — 11:30 Uhr Hennes & Mauritz brechen wegen Corona die Umsätze weg Die Erlöse sanken zwischen März und Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um die Hälfte auf 2,7 Mrd Euro.
Der Chef himself auf Liefertour: Jitse Groen, CEO Just Eat Takeaway. (Foto: takeaway.com) 11.Juni 2020 — 17:10 Uhr Europäischer Essenslieferdienst Just Eat Takeaway schluckt Grubhub Die britisch-niederländische Firma bewertet den US-Konkurrenten bei der Übernahme insgesamt mit rund 7,3 Milliarden Dollar.
(Foto: Lufthansa) 11.Juni 2020 — 11:42 Uhr Lufthansa: Rechnerischer Überhang von 22’000 Vollzeitstellen Bei der Lufthansa stehen Tausende Stellen auf der Kippe. Die Kranich-Airline bezifferte den rechnerischen Überhang auf 22’000 Vollzeitstellen.
VW-Elektroauto ID.3. (Bild: VW) 10.Juni 2020 — 17:00 Uhr VW bringt Elektroauto ID.3 Anfang September auf den Markt Das Auto soll eine Serie vollelektrischer Fahrzeuge begründen, in die Volkswagen in den kommenden Jahren Milliarden steckt.
Zara-Filiale in Brüssel. (Foto: Inditex) 10.Juni 2020 — 09:55 Uhr Corona-Krise brockt Modekonzern Inditex ersten Quartalsverlust seit Jahren ein Unter dem Strich betrug der Verlust im bis Ende April gelaufenen ersten Geschäftsquartal 409 Mio Euro, nach einem Gewinn von 734 Mio im Vorjahr.
Ryanair-CEO Michael O'Leary. (Foto: Ryanair) 8.Juni 2020 — 10:39 Uhr Ryanair-Chef O’Leary kritisiert Quarantänepflicht für Grossbritannien In einem Interview im BBC-Radio bezeichnete O’Leary die Regelung als «irrational, ineffektiv und komplett undurchführbar».
(@Photographer: Oliver Roesler / ©Lufthansa) 5.Juni 2020 — 12:38 Uhr Weiterer Rückschlag für die Lufthansa: Dax-Abstieg besiegelt Nach fast genau 32 Jahren verliert die Fluggesellschaft ihren Platz im Leitindex. Vom 22. Juni an findet sich das Gründungsmitglied des Deutschen Aktienindex im MDax der mittelgrossen Werte wieder.