McDonald's-Filiale in Las Vegas. (Foto: McDonald's) 22.Oktober 2019 — 15:18 Uhr McDonald’s verdient weniger – Fast-Food-Konkurrenz macht Druck Umsatz der US-Burgerkette bleibt im Q3 mit einem Plus von 1,1% auf 5,43 Mrd USD knapp unter den Erwartungen der Analysten.
Stefan Pierer, CEO Pierer Mobility AG. (Foto: zvg) 22.Oktober 2019 — 08:17 Uhr KTM Industries heisst neu Pierer Mobility AG Der österreichische Konzern vollzieht den auf der ausserordentlichen Generalversammlung vom 4. Oktober beschlossenen Namenswechsel.
Alexander Everke, ehemaliger CEO AMS Osram. (Bild: AMS Osram) 18.Oktober 2019 — 19:28 Uhr AMS startet erneuten Anlauf zur Übernahme von Osram Beim neuen Versuch zur Übernahme des Lichtkonzerns strebt der österreichische Sensorhersteller eine tiefere Mindestannahmeschwelle an.
Coca-Cola-Konzernchef Muhtar Kent. (Foto: Coca-Cola) 18.Oktober 2019 — 14:22 Uhr ‹Zero Sugar› gibt Coca-Cola Auftrieb Der US-Getränkeriese Coca-Cola hat dank seines Verkaufsschlagers «Zero Sugar» kräftige Geschäftszuwächse im dritten Quartal verbucht.
(Foto: Renault Communications) 18.Oktober 2019 — 12:06 Uhr Renault schockt Investoren mit Gewinnwarnung Die schwächelnde Autonachfrage erwischt den französischen Hersteller in seiner Führungskrise noch stärker als gedacht.
Thierry Bolloré. (Foto: Renault) 11.Oktober 2019 — 16:05 Uhr Renault feuert Carlos Ghosns einstigen Kronprinzen Bolloré Interims-Nachfolgerin wird die Finanzchefin des Herstellers, Clothilde Delbos.
Dyson stellt Autoprojekt wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit ein. 11.Oktober 2019 — 13:00 Uhr Dyson bläst Entwicklung von Elektroautos ab «Wir sehen aufgrund der aktuellen Situation im Bereich Automotive keine Möglichkeit, das Produkt kommerziell gewinnbringend zu vertreiben.»
Porsche und Boeing wollen unter anderem einen elektrischen Senkrechtstarter für den Einsatz in Städten entwickeln und testen. (Bild: Boeing) 10.Oktober 2019 — 16:58 Uhr Porsche und Boeing arbeiten zusammen an Elektro-Fluggeräten Der Sportwagenbauer Porsche will langfristig ins Geschäft mit Elektro-Fluggeräten einsteigen.
Bernard Arnault, Chairman & CEO von LVMH. 10.Oktober 2019 — 11:44 Uhr Luxusgüterkonzern LVMH trotzt Handelskrieg und Hongkong-Krise Die Kunden des französischen Luxusgüterkonzerns greifen vor allem bei Mode- und Lederwaren weiterhin kräftig zu.
Frans van Houten, CEO Royal Philips. (Foto: Philips) 10.Oktober 2019 — 11:37 Uhr Handelskonflikte verhageln Philips die Jahresziele Der Medizintechnikkonzern rudert wegen des Gegenwinds durch die internationalen Handelsstreitigkeiten bei den Gewinnzielen zurück.