Disney-Konzernchef Robert Iger. (Foto: Disney) 20.März 2019 — 17:04 Uhr Disney schliesst Fox-Übernahme für 71 Milliarden Dollar ab Disney schluckt durch unter anderem das legendäre Filmstudio 20th Century Fox sowie diverse TV-Sender.
20.März 2019 — 08:02 Uhr Empfindliche Schlappe für Bayer in wichtigem US-Glyphosat-Prozess Jury in San Francisco befindet Wirkstoff im Unkrautvernichter als krebserregend.
Boeing 737 MAX: Erstflug vom 13. April 2017 in Seattle. (Foto: Boeing) 20.März 2019 — 07:08 Uhr US-Transportministerium prüft Sicherheitszertifizierung für Boeing 737 Max Behörde will wissen, ob es bei der Zertifizierung mit rechten Dingen zugegangen ist.
Tesla-Chef Elon Musk. 19.März 2019 — 17:50 Uhr US-Börsenaufsicht eskaliert Konflikt mit Tesla-Chef Elon Musk SEC: Musks Argumentation, warum er für seine umstrittenen Tweets nicht belangt werden soll, «grenzt ans Lächerliche».
Sämtliche Maschinen des Typs Boeing 737 MAX bleiben bis auf weiteres am Boden. 18.März 2019 — 18:15 Uhr Französische Behörde bestätigt Ähnlichkeiten bei 737-Max-Abstürzen US-Verkehrsministerium prüft Zulassung. Starke Ähnlichkeiten bei beiden 737 Max-Abstürzen.
Alcon-CEO Mike Ball. (Foto: Novartis) 18.März 2019 — 10:54 Uhr Novartis-Tochter Alcon übernimmt PowerVision für 285 Mio Dollar Mit der Übernahme untermauere Alcon das Engagement im Bereich der Interokularlinsen.
LGT-CEO Prinz Max von und zu Liechtenstein. (Foto: LGT) 18.März 2019 — 09:08 Uhr LGT mit erneuter Gewinnsteigerung und profitablem Wachstum im Jahr 2018 Der Konzerngewinn stieg um 11% auf CHF 314.1 Millionen.
Boeing 737-MAX. (Foto: Boeing) 15.März 2019 — 16:45 Uhr Boeing unter Druck – Flugschreiber werden ausgewertet Vor den Boeing-Werken werden sich bald neue Flugzeuge aus der Reihe 737 Max stauen.
Tesla Model Y. (Bild: Tesla) 15.März 2019 — 15:45 Uhr Teslas SUV auf Basis des Model 3 kommt im Herbst 2020 Model Y soll auf eine Reichweite von bis zu 480 km kommen und bis zu sieben Insassen Platz bieten.
BMW-Konzernchef Harald Krüger. (Foto: BMW) 15.März 2019 — 14:18 Uhr BMW will nach schwachem Jahr die Zügel anziehen Im vergangenen Jahr sorgten schwächere Geschäfte in China und Europa für einen Gewinneinbruch.