Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • Circular Lab: Vier Millionen Euro zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Bodenseeregion
    Dr. Fabian Takacs, HSG (Bild: HSG)
    25.April 2023 — 09:24 Uhr
    Circular Lab: Vier Millionen Euro zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Bodenseeregion

    Interreg fördert das Projekt bis 2027 mit über 2 Mio. Euro. Die Schweizer Projektpartner werden mit rund 1,2 Mio. Euro Fördermitteln der Neuen Regionalpolitik des Bundes gefördert.

  • Thyssenkrupp-Chefin Merz hört auf – Norma-Chef Nachfolger
    Martin Merz, Vorstandsvorsitzende Thyssenkrupp, gibt ihr Amt ab. (Foto: ThyssenKrupp)
    24.April 2023 — 16:38 Uhr
    Thyssenkrupp-Chefin Merz hört auf – Norma-Chef Nachfolger

    Der derzeitige Interimschef des Autozulieferers Norma Group, Miguel Ángel López Borrego, soll zum 1. Juni neuer Vorstandschef werden.

  • Coca-Cola bleibt trotz Preiserhöhungen gefragt
    Coca-Cola-Konzernchef James Quincey. (Foto: Coca-Cola Company)
    24.April 2023 — 14:28 Uhr
    Coca-Cola bleibt trotz Preiserhöhungen gefragt

    Die Kunden liessen sich im 1. Quartal von Preiserhöhungen nicht abschrecken. Die konzernweiten Erlöse wuchsen um fünf Prozent auf 11,0 Milliarden Dollar.

  • Nordsee-Gipfel soll Ausbau von Offshore-Windenergie ankurbeln
    "Schafft die Windräder ab!", fordert Donald Trump. (Foto von Jesse De Meulenaere auf Unsplash)
    24.April 2023 — 09:09 Uhr
    Nordsee-Gipfel soll Ausbau von Offshore-Windenergie ankurbeln

    Deutschland und weitere Länder wollen die Nordsee durch den Bau von Windparks zum grünen Kraftwerk Europas machen.

  • Ukraine-Krieg treibt Militärausgaben auf neues Allzeithoch
    US-Exportschlager: Lockheed Martin F-35 Lightning II.
    24.April 2023 — 07:40 Uhr
    Ukraine-Krieg treibt Militärausgaben auf neues Allzeithoch

    Sipri-Forscher: «Der kontinuierliche Anstieg der weltweiten Militärausgaben in den vergangenen Jahren ist ein Zeichen dafür, dass wir in einer zunehmend unsicheren Welt leben.»

  • Mercedes-Benz fährt unerwartet viel Gewinn ein
    (Bild: Mercedes-Benz Group AG)
    21.April 2023 — 10:18 Uhr
    Mercedes-Benz fährt unerwartet viel Gewinn ein

    Der Autobauer Mercedes-Benz kann trotz des drohenden Konjunkturabschwungs weiter von hohen Verkaufspreisen zehren.

  • Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart
    Trotz der Explosion des Raketensystems "Starship" wertet SpaceX den Test als Erfolg. (Bild: SpaceX)
    20.April 2023 — 16:23 Uhr
    Raketensystem «Starship» zerbricht kurz nach erstem Teststart

    Das grösste jemals gebaute Raketensystem «Starship» ist bei seinem ersten Testflug wenige Minuten nach dem Start auseinandergebrochen.

  • Horváth-Studie – Industrieunternehmen peilen Net Zero bis 2033 an
    Ralf Sauter, Partner und Industrieexperte bei Horváth (Bild: Horváth)
    20.April 2023 — 12:26 Uhr
    Horváth-Studie – Industrieunternehmen peilen Net Zero bis 2033 an

    Um die gesetzten Ziele zu erreichen, sind höhere Investitionen unerlässlich. Die produzierenden Unternehmen gehen davon aus, maximal 30 Prozent dieser Extrakosten an ihre Kunden weitergeben zu können.

  • IRC ist Mitgründer von neuem Relocation-Verband GARP
    IRC-Geschäftsführer Niklas Almerood (Bild: Conplore.com)
    20.April 2023 — 08:31 Uhr
    IRC ist Mitgründer von neuem Relocation-Verband GARP

    Der Verband GARP wird zukünftig eine wichtige Rolle in der Relocation-Branche spielen und als Ansprechpartner für Unternehmen, Privatpersonen und Behörden fungieren.

  • Preissenkungen lassen Quartalsgewinn von Tesla einbrechen
    (Photo by Marvin Meyer on Unsplash)
    20.April 2023 — 08:06 Uhr
    Preissenkungen lassen Quartalsgewinn von Tesla einbrechen

    Unterm Strich verdiente der Elektroautobauer in den drei Monaten bis Ende März 2,5 Milliarden Dollar und damit 24 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 70 71 72 73 74 … 747 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001