Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Unternehmen International

  • McDonald’s bleibt trotz Inflationsschub gefragt
    (Foto: McDonald's)
    27.Oktober 2022 — 13:54 Uhr
    McDonald’s bleibt trotz Inflationsschub gefragt

    Die Fast-Food-Kette McDonald’s hat im Sommer trotz höherer Preise starken Zulauf von Kunden verbucht.

  • Shell profitiert weiter von hohen Gas- und Ölpreisen – Weiterer Aktienrückkauf
    (Foto: Shell)
    27.Oktober 2022 — 08:40 Uhr
    Shell profitiert weiter von hohen Gas- und Ölpreisen – Weiterer Aktienrückkauf

    Der Ölkonzern Shell verdient dank der hohen Gas- und Ölpreise weiter glänzend, wenn auch nicht mehr ganz so viel wie noch zuletzt.

  • Selenskyj beklagt russischen Energieterror – Die Nacht im Überblick
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    27.Oktober 2022 — 08:26 Uhr
    Selenskyj beklagt russischen Energieterror – Die Nacht im Überblick

    Mit offenbar falschen Fotos versuchte das russische Aussenministerium den Eindruck zu erwecken, dass es Beweise für den Bau einer «schmutzigen» Bombe in der Ukraine habe.

  • Lufthansa will nach gewinnträchtigem Sommer restliche Staatshilfen zurückzahlen
    A350 der Lufthansa. (Foto: Lufthansa)
    27.Oktober 2022 — 08:14 Uhr
    Lufthansa will nach gewinnträchtigem Sommer restliche Staatshilfen zurückzahlen

    Die Kranich-Airline sieht sich nach einem lukrativen Sommerquartal auf gutem Weg aus der Corona-Krise.

  • Rüstungsgeschäft brockt Boeing weiteren Milliardenverlust ein
    Auftanken einer Boeing C-17 in der Luft. (Foto: Boeing)
    26.Oktober 2022 — 16:55 Uhr
    Rüstungsgeschäft brockt Boeing weiteren Milliardenverlust ein

    Vor allem gestiegene Kosten und verschiedene technische Probleme führen im dritten Quartal zu einem Verlust von 3,3 Mrd Dollar.

  • Audi wählt Sauber als strategischen Partner für Formel-1-Einstieg
    Audi steigt mit Sauber in die Formel 1 ein. Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug. (Bild: AUDI AG)
    26.Oktober 2022 — 11:58 Uhr
    Audi wählt Sauber als strategischen Partner für Formel-1-Einstieg

    Durch die Partnerschaft wird der Schweizer Traditionsrennstall ab 2026 als Audi-Werksteam starten und die von Audi entwickelte Antriebseinheit in der Königsklasse des Motorsports einsetzen.

  • Spotify nimmt Marke von 200 Millionen Abo-Kunden ins Visier
    (Bild: Spotify)
    26.Oktober 2022 — 10:59 Uhr
    Spotify nimmt Marke von 200 Millionen Abo-Kunden ins Visier

    Der Musikstreaming-Marktführer sieht auch in Zeiten von Inflation und Konjunktursorgen keine Abschwächung beim Zustrom von Abo-Kunden.

  • Coca-Cola steigert Gewinn trotz höherer Preise kräftig
    (Foto: Coca-Cola Company)
    25.Oktober 2022 — 15:07 Uhr
    Coca-Cola steigert Gewinn trotz höherer Preise kräftig

    Der Konzern kann sich trotz deutlich gestiegener Preise auf einen robusten Absatz von Softdrinks verlassen, besonders seine «Zero Sugar»-Cola bleibt ein Verkaufsschlager.

  • Adidas stellt Zusammenarbeit mit Kanye West ein
    US-Rapper Kanye West.
    25.Oktober 2022 — 13:40 Uhr
    Adidas stellt Zusammenarbeit mit Kanye West ein

    «Die jüngsten Äusserungen und Handlungen von Kanye West sind inakzeptabel, hasserfüllt und gefährlich», teilte Adidas mit.

  • Medizintechnikkonzern Philips will 4000 Stellen weltweit streichen
    Roy Jakobs, CEO Philips. (Bild: Philips)
    24.Oktober 2022 — 11:35 Uhr
    Medizintechnikkonzern Philips will 4000 Stellen weltweit streichen

    Die Aufwendungen für Abfindungen und Kündigungen werden sich voraussichtlich auf etwa 300 Millionen Euro belaufen und in den kommenden Quartalen anfallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 744 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001