Amazon-Konzernchef Jeff Bezos. (Foto: Amazon) 2.Februar 2018 — 11:30 Uhr Weihnachtsgeschäft und Cloud-Boom beflügeln Amazon Im 4. Quartal stiegen die Erlöse im Jahresvergleich um 38 Prozent auf 60,5 Milliarden Dollar.
Google-CEO Sundar Pichai. 2.Februar 2018 — 11:25 Uhr Höhere Kosten bei Google bereiten Investoren Sorgen Google-Dachkonzern Alphabet muss für Verluste aus der US-Steuerreform 9,9 Mrd Dollar vormerken.
Mike Gregoire, CEO CA Technologies. (Foto: CA) 1.Februar 2018 — 10:35 Uhr CA Technologies: Strongest Revenue Growth In Six Years Third Quarter Revenue of $1,093 Million – GAAP EPS of $ 0.23, Including $ 0.77 Impact of US Tax Reform.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 31.Januar 2018 — 22:55 Uhr Milliarden-Verlust: US-Steuerreform verhagelt Microsoft die Bilanz Der Software-Riese weist für das Schlussquartal 2017 ein Minus von 6,3 Mrd Dollar aus.
Mark Borgmann, Senior Sales Director Cloud Northern Europe bei Oracle. (Foto: Oracle) 31.Januar 2018 — 11:38 Uhr Oracle: «Cloud Master» in allen Branchen auf dem Vormarsch Oracle-Studie zeigt: Eine Cloud-Strategie allein reicht nicht, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Samsung-Konzernzentrale in Seoul. 30.Januar 2018 — 23:05 Uhr Der Hunger nach Speicherchips beschert Samsung Rekordgewinn Überschuss des Elektronikkonzerns steigt im Q4 um 73% auf umgerechnet 9,2 Mrd Euro.
SAP-CEO Bill McDermott. (Foto: SAP) 30.Januar 2018 — 10:45 Uhr SAP zum Jahresschluss vom starken Euro gebremst Grösster Wachstumstreiber blieb beim Softwarehersteller zum Jahresschluss das Cloudgeschäft.
SAP-CEO Bill McDermott. (Foto: SAP) 30.Januar 2018 — 06:51 Uhr SAP kauft Cloud-Spezialanbieter Callidus Software Der deutsche Softwareriese bewertet das US-Unternehmen mit 2,4 Milliarden Dollar.
AMS-CEO Alexander Everke. (Foto: AMS) 29.Januar 2018 — 11:15 Uhr AMS mit erwartetem Umsatzsprung im 4. Quartal Der österreichische Halbleiterhersteller hebt seine Wachstumsprognosen für 2016 bis 2019 an.
Brian Krzanich, ehemaliger Intel-CEO. (Foto: Intel) 26.Januar 2018 — 12:40 Uhr Intel liefert Rekordzahlen – Weiterhin Sicherheitslücken 2017 steigerte der Chip-Hersteller die Erlöse um sechs Prozent auf 62,8 Milliarden Dollar.