Eines dieser Bilder zeigt einen echten Buckelwal, der von einer Drohne fotografiert wurde. Das andere Bild wurde von einer KI erstellt. Können Sie erkennen, welches welches ist? Antwort: Das linke Bild ist gefälscht. (Bilder (v.l.n.r.): Duke MaRRS Lab; Duke MaRRS Lab – mit Genehmigung der NOAA) vor 2 Stunden Deepfakes helfen Meeresbewohnern US-Forscher haben eine innovative Trainingsmethode für die KI-Bilderkennung entwickelt.
Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce) vor 17 Stunden Salesforce-Studie: CFOs sehen KI-Agenten als klaren Wettbewerbsvorteil In Sachen KI wechseln Finanzchefs den Kurs, das belegt eine aktuelle Studie von Salesforce.
Neil Sholay, VP of AI bei Oracle. (Foto: Oracle) vor 1 Tag KI-Implementierung: Warum viele kleine Schritte erfolgreicher sind als ein grosser Wurf «Laut McKinsey scheitern 90 Prozent aller KI-Pilotprojekte daran, in den alltäglichen Gebrauch aufgenommen zu werden. Hier deutet sich eine wachsende Kluft zwischen der Begeisterung in den Führungsetagen und der praktischen Umsetzung an.»
13.August 2025 — 07:34 Uhr Perplexity AI will Browser Chrome für 34,5 Milliarden übernehmen Mehrere grosse Investmentfonds wollen sich an der Finanzierung der Übernahme beteiligen. Die Geschäftsführung ist sicher, den erforderlichen Betrag aufbringen zu können.
3D-Visualisierung der Herstellung eines rot fluoreszierenden Proteins in einer Kaulquappe. Das für dessen Herstellung zuständige Gen wird spezifisch in Muskelzellen aktiviert. (Bild: Taiyo Yamamoto, UZH) 13.August 2025 — 07:25 Uhr KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Zürich hat modernste Gentechnik mit künstlicher Intelligenz kombiniert und damit eine neue Methode zur präzisen DNA-Veränderung entwickelt.
Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia) 11.August 2025 — 08:32 Uhr «Financial Times»: USA kriegen 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China Die US-Regierung wird bei Verkäufen von KI-Chips der amerikanischen Konzerne Nvidia und AMD nach China laut Medienberichten einen Anteil von 15 Prozent kassieren.
(pd) 8.August 2025 — 11:47 Uhr Microsoft integriert OpenAI GPT-5 Microsoft integriert das KI-System GPT-5 von OpenAI in eine Vielzahl seiner Produkte, um neue Reasoning-Fähigkeiten sowie Verbesserungen beim Programmieren und bei Chats auf all seinen Plattformen bereitzustellen.
OpenAI-Chef Sam Altman. 8.August 2025 — 08:14 Uhr ChatGPT-Erfinder OpenAI bringt nächstes KI-Modell heraus GPT-5: Der ChatGPT-Entwickler OpenAI bringt im Wettbewerb der KI-Firmen die nächste Generation seiner Software an den Start.
Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce) 5.August 2025 — 08:58 Uhr Salesforce: KI-Agenten beschleunigen Angebotserstellung im Vertrieb um 75 Prozent Agentforce for Revenue von Salesforce sorgt für Entlastung im Vertrieb. Präzise Angebote in Sekundenschnelle per Eingabe in natürlicher Sprache.
Nvidia-Chef Jensen Huang anlässlich seines Besuchs in Peking im April 2025. 31.Juli 2025 — 10:46 Uhr China befragt Nvidia zu Sicherheit bei KI-Chips Der US-Chipkonzern Nvidia steht angesichts möglicher Sicherheitsrisiken bei in China verkauften KI-Chips unter Druck. Die chinesische Internetaufsichtsbehörde CAC teilte mit, Nvidia-Vertreter seien zu einem Gespräch gebeten worden.