Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Europäische KI-Initiative will Zukunftstechnik voranbringen
    (Screenshot)
    10.Februar 2025 — 16:02 Uhr
    Europäische KI-Initiative will Zukunftstechnik voranbringen

    Mehr als 60 namhafte europäische Unternehmen haben sich zu der «EU AI Champions Initiative» zusammengeschlossen.

  • Spitch: CIO Josef Novak benennt die KI-Megatrends 2025
    Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch)
    7.Februar 2025 — 11:24 Uhr
    Spitch: CIO Josef Novak benennt die KI-Megatrends 2025

    Der Chief Innovation Officer von Spitch gilt als KI-Experte. Für 2025 analysiert und prognostiziert er Entwicklungen und Trends.

  • Wie KI-gestützte Werbung und Chatbots den Mittelstand transformieren: Ein unvermeidlicher Trend?
    Beispiele für Generative KI sind Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini. (Unsplash)
    6.Februar 2025 — 08:21 Uhr
    Wie KI-gestützte Werbung und Chatbots den Mittelstand transformieren: Ein unvermeidlicher Trend?

    Tutzing – Im digitalen Zeitalter stehen Unternehmen vor der Herausforderung, mit der Geschwindigkeit der Veränderungen in der Technologie Schritt zu halten. Unternehmensberater für den Mittelstand beobachten die wachsende Notwendigkeit, innovative Lösungen zu implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Traditionelle Marketingmethoden haben längst ihre Wirksamkeit verloren, und immer mehr mittelständische Unternehmen wenden sich daher der Künstlichen Intelligenz […]

  • KI kann laut Studie Fehldiagnosen nicht verhindern
    Universitäres Notfallzentrum am Inselspital. (Foto: Inselspital)
    4.Februar 2025 — 07:10 Uhr
    KI kann laut Studie Fehldiagnosen nicht verhindern

    Trotz hoher Erwartungen zeigt ein getestetes KI-Diagnosesystem keinen messbaren Vorteil gegenüber den herkömmlichen diagnostischen Prozessen.

  • Spitch mit ISO 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    31.Januar 2025 — 16:02 Uhr
    Spitch mit ISO 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit

    Die Spitch AG, einer der führenden Anbieter von Conversational AI Lösungen, ist mit der ISO 27001:2022-Zertifizierung für Informationssicherheit ins Jahr 2025 gestartet.

  • ChatGPT-Anbieter OpenAI steigert Bewertung trotz DeepSeek-Schock
    (Bild: OpenAI)
    31.Januar 2025 — 09:23 Uhr
    ChatGPT-Anbieter OpenAI steigert Bewertung trotz DeepSeek-Schock

    Der von Microsoft unterstützte KI-Spezialist OpenAI kann offenbar trotz des Drucks von mutmasslicher Billigkonkurrenz aus China weiter auf die Gunst von Investoren setzen.

  • abrdn: DeepSeek – Was dies für Anlegerinnen und Anleger bedeutet
    Ben Ritchie, Head of European Equities, abrdn. (Bild: abrdn)
    30.Januar 2025 — 16:03 Uhr
    abrdn: DeepSeek – Was dies für Anlegerinnen und Anleger bedeutet

    Ben Ritchie, Head of Developed Market Equities bei abrdn, geht davon aus, dass die Entwicklung rund um DeepSeek insgesamt positiv ist.

  • T. Rowe Price: Auswirkungen des KI-Modells von DeepSeek auf den Markt
    Dominic Rizzo, Portfoliomanager bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price/mc)
    30.Januar 2025 — 15:33 Uhr
    T. Rowe Price: Auswirkungen des KI-Modells von DeepSeek auf den Markt

    Das chinesische Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI), DeepSeek, hat bekannt gegeben, dass es ein Open-Source-Modell für grosse Sprachen entwickelt hat, das relativ kostengünstig zu trainieren ist und weniger Energie und Rechenleistung benötigt als die führenden Anwendungen.

  • Marktreaktion auf DeepSeek-Nachrichten: Seeking the Deep
    Karen Kharmandarian, Gründer & Portfolio Manager Thematics AM. (Bild: Thematics AM)
    30.Januar 2025 — 15:11 Uhr
    Marktreaktion auf DeepSeek-Nachrichten: Seeking the Deep

    Die Marktreaktion ist im Kontext der hohen Bewertungen verständlich, insbesondere mit den bevorstehenden Quartalsberichten.

  • Smart Home: Das sind die Trends 2025
    (Bild: geralt, Pixabay, https://pixabay.com/photos/smart-home-house-technology-3574541)
    30.Januar 2025 — 08:57 Uhr
    Smart Home: Das sind die Trends 2025

    Künstliche Intelligenz, verbesserte Energieeffizienz und erweiterte Sicherheitslösungen werden die Entwicklung intelligenter Haushaltstechnologien massgeblich prägen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 53 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001