Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • ServiceNow Index: Trotz wachsender KI-Investitionen sinkt der KI-Reifegrad in Europa
    Cathy Mauzaize, President EMEA bei ServiceNow. (ServiceNow/mc)
    vor 2 Stunden
    ServiceNow Index: Trotz wachsender KI-Investitionen sinkt der KI-Reifegrad in Europa

    Neue Forschungsergebnisse zeigen: Für Unternehmen ist es eine Herausforderung, mit dem rasanten Innovationstempo Schritt zu halten.

  • Accenture-Studie: Schweizer Unternehmen führend bei KI-Skalierung, aber weiteres Potenzial von fast 200 Milliarden Euro in Europa ungenutzt
    Marco Huwiler, Country Manager Switzerland bei Accenture. (Bild: Accenture)
    26.Juni 2025 — 11:05 Uhr
    Accenture-Studie: Schweizer Unternehmen führend bei KI-Skalierung, aber weiteres Potenzial von fast 200 Milliarden Euro in Europa ungenutzt

    Schweizer und europäische Unternehmen müssen ihre KI-Fähigkeiten drastisch ausbauen, um den wachsenden Produktivitätsrückstand gegenüber den USA aufzuholen.

  • Kyndryl und Microsoft vereinbaren Partnerschaft für die Einführung eines KI-gestützten Gesundheitsassistenten
    Maria Kirschner, Vice President und General Manager der Kyndryl Alps Region. (Foto: Kyndryl)
    25.Juni 2025 — 14:59 Uhr
    Kyndryl und Microsoft vereinbaren Partnerschaft für die Einführung eines KI-gestützten Gesundheitsassistenten

    Die Lösung basiert auf generativer KI und kombiniert Sprachdiktat, Umgebungswahrnehmung (Ambient Listening) sowie natürliche Sprachverarbeitung.

  • Salesforce stellt Agentforce 3 vor: Transparenz und Kontrolle für KI-Agenten
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    24.Juni 2025 — 15:20 Uhr
    Salesforce stellt Agentforce 3 vor: Transparenz und Kontrolle für KI-Agenten

    Salesforce stellt mit Agentforce 3 die nächste Generation seiner Digital-Labor-Plattform vor. Sie umfasst das neue Agentforce Command Center, eine einheitliche Oberfäche für die Analyse und Optimierung von KI-Agenten, sowie Neuerungen in der Reasoning-Engine Atlas.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: KI-Agenten übernehmen noch nicht
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    19.Juni 2025 — 10:52 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: KI-Agenten übernehmen noch nicht

    Wer befürchtet, bereits morgen von KI-Agenten von seinem Arbeitsplatz verdrängt zu werden, kann vorerst aufatmen. Aktuell sind selbst die besten KI-Agenten noch länger nicht in der Lage, komplexe Aufgaben, die Menschen gut lösen können, zu übernehmen.

  • smino launcht KI «Athena» für die Baubranche
    Sandor Balogh, Gründer & Managing Partner von smino (Bild: smino, Moneycab)
    17.Juni 2025 — 17:11 Uhr
    smino launcht KI «Athena» für die Baubranche

    Mit der neuen Künstlichen Intelligenz Athena hebt smino das digitale Bauprojektmanagement auf ein neues Level.

  • Salesforce kündigt Marketing Cloud Next an: erste durchgängige Lösung mit agentischer KI
    Marc Benioff, Chairman und CEO von Salesforce. (Foto: Salesforce)
    12.Juni 2025 — 15:45 Uhr
    Salesforce kündigt Marketing Cloud Next an: erste durchgängige Lösung mit agentischer KI

    Salesforce kündigt mit der Marketing Cloud Next eine grundlegende Weiterentwicklung seiner bewährten Marketinglösung an.

  • Oracle und NVIDIA helfen Unternehmen und Entwicklern, KI-Innovationen zu beschleunigen
    Karan Batta, Senior Vice President, Oracle Cloud Infrastructure. (Foto: Oracle)
    12.Juni 2025 — 15:31 Uhr
    Oracle und NVIDIA helfen Unternehmen und Entwicklern, KI-Innovationen zu beschleunigen

    Oracle hat seine Zusammenarbeit mit NVIDIA ausgeweitet, um Kunden dabei zu unterstützen, produktionsreife KI schneller zu entwickeln und bereitzustellen.

  • «AI Refinery»-Plattform: Accenture und NVIDIA kooperieren
    (Bild: BusinessWire)
    11.Juni 2025 — 16:40 Uhr
    «AI Refinery»-Plattform: Accenture und NVIDIA kooperieren

    Ziel ist es, europäischen Organisationen zu helfen, die Kontrolle über kritische Daten zu behalten und innovative KI-Lösungen anzuwenden.

  • Spitch mit neuem Info-Service für deutsche Volksbanken
    Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch)
    5.Juni 2025 — 11:35 Uhr
    Spitch mit neuem Info-Service für deutsche Volksbanken

    Spitch, ein Anbieter von Conversational Agentic AI-Systemen, hat in Deutschland einen neuen Info-Service speziell für Volksbanken eingerichtet.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 53 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001