Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • BearingPoint-Studie: Diese Trends stellen den B2B-Softwaremarkt auf den Kopf
    Matthias Roeser, Schweiz-Chef von BearingPoint
    27.August 2024 — 11:46 Uhr
    BearingPoint-Studie: Diese Trends stellen den B2B-Softwaremarkt auf den Kopf

    Eine neue Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint zeigt, dass vor allem Technologiekonvergenz, KI und Infrastrukturinnovation den grössten Einfluss auf Unternehmen und Markt haben.

  • IoT inspire 2024: «Digital Insights – Die Macht der KI»  
    Dorothée Meng, Artificialy SA (Bild: Artificialy, Moneycab)
    22.August 2024 — 11:12 Uhr
    IoT inspire 2024: «Digital Insights – Die Macht der KI»  

    Im Mittelpunkt stehen KI-basierte Use Cases, die konkrete Erkenntnisse darüber vermitteln, wie KI, Unternehmen in verschiedenen Branchen und Bereichen revolutioniert.

  • KI prognostiziert 2024 grössere Birnen- und Apfelernte
    Auch internationalen Konzernen passiert es hin und wieder, dass sie die beiden Obstsorten Äpfel und Birnen vermischen.
    19.August 2024 — 17:25 Uhr
    KI prognostiziert 2024 grössere Birnen- und Apfelernte

    Die Schweizer Apfel- und Birnenernte dürfte dieses Jahr grösser ausfallen als 2023. Diese Prognose ist erstmals mit einer von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten App erstellt worden.

  • Zürcher Unternehmen KNIME erhält 27,5 Mio. Euro
    Michael Berthold, Mitbegründer und CEO von KNIME (Bild: KNIME, Moneycab)
    14.August 2024 — 09:46 Uhr
    Zürcher Unternehmen KNIME erhält 27,5 Mio. Euro

    Bislang hat Invus rund 50 Mio. US-Dollar (ca. 45,7 Mio. Euro) in das Schweizer Unternehmen investiert.

  • Alessandro Morra, CEO Ascento, im Interview
    Alessandro Morra, CEO Ascento. (Foto: Ascento)
    14.August 2024 — 08:39 Uhr
    Alessandro Morra, CEO Ascento, im Interview

    «Wenn man mal nachts und bei Regen in einem 25 km langen Zaun nach Löchern suchen muss, dann wird einem sehr bewusst, dass Roboter diese Aufgaben einfach viel besser lösen können.»

  • Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher
    Kīlauea-Vulkan: Er lieferte Daten zur Erdbebenprognose. (Foto: Handout U.S. Geological Survey)
    14.August 2024 — 07:25 Uhr
    Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher

    Seismologen des Los Alamos National Laboratory entdecken mit Algorithmus versteckte Signale.

  • Google peppt neue Smartphones mit KI auf
    Google lanciert vier Pixel 9 Smartphone-Modelle. (Foto: Google)
    14.August 2024 — 07:21 Uhr
    Google peppt neue Smartphones mit KI auf

    Mountain View – Google setzt bei neuen Smartphones seiner hauseigenen Marke Pixel auf KI-Funktionen. Die Software soll zum Beispiel den Inhalt von E-Mails und Telefonanrufen zusammenfassen oder Textvorschläge machen. Googles KI-Software soll auf den eigenen Geräten des Konzerns besonders flüssig und sicher laufen. Der Internet-Konzern mobilisiere dafür seine jahrzehntelangen Investitionen in Künstliche Intelligenz, sagte Gerätechef […]

  • Salesforce Studie: Autonome KI-Nutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch und immer weniger menschliche Kontrolle nötig
    Gregory Leproux, Senior Director, Solution Engineering bei Salesforce Schweiz.
    13.August 2024 — 11:00 Uhr
    Salesforce Studie: Autonome KI-Nutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch und immer weniger menschliche Kontrolle nötig

    Auffällig grosser Unterschied zwischen den Branchen: Die Kommunikationsbranche nutzt KI schon rege, während der Forschungssektor eher skeptisch ist.

  • Spitch: Schlüsselschritte für eine erfolgreiche Implementierung von generativer KI
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    8.August 2024 — 10:35 Uhr
    Spitch: Schlüsselschritte für eine erfolgreiche Implementierung von generativer KI

    Während die Begeisterung für generative KI weiter zunimmt, werfen die jüngsten Erkenntnisse von Goldman Sachs wichtige Fragen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Technologie auf.

  • digitalswitzerland: Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Regionen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
    Stefan Metzger, Geschäftsführer digitalswitzerland. (Bild: digitalswitzerland)
    8.August 2024 — 09:29 Uhr
    digitalswitzerland: Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Regionen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

    Im Rahmen des 77. Locarno Film Festival organisierte digitalswitzerland einen Event zum Thema künstliche Intelligenz mit Fokus auf die Schweiz, Technologie in der Kunst und die Macht der Zusammenarbeit zwischen den Regionen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 53 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001