Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Onlinehandel: Digitale Marktplätze gefragt – Aufholbedarf bei KI und Kundenbindung
    (Photo by John Schnobrich on Unsplash)
    17.Oktober 2023 — 07:20 Uhr
    Onlinehandel: Digitale Marktplätze gefragt – Aufholbedarf bei KI und Kundenbindung

    Auf der Suche nach Wachstumschancen stellen digitale Marktplätze wie Galaxus und Co. wichtige Vertriebskanäle dar. Das Potenzial von KI wird hingegen erst wenig genutzt.

  • Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview
    Stephan Fehlmann, Vice President DACH bei Spitch. (Bild: Spitch)
    13.Oktober 2023 — 12:08 Uhr
    Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch, im Interview

    «Nach dem Aufbau einer soliden Kundenbasis wollen wir uns nun auf dem deutschen Markt beweisen und unsere Präsenz weiter ausbauen.»

  • OBT: Künstliche Intelligenz im Finanzwesen – Future of Finance
    (Bild: OBT)
    12.Oktober 2023 — 07:20 Uhr
    OBT: Künstliche Intelligenz im Finanzwesen – Future of Finance

    KI-Anwendungen gibt es schon lange: Viele wirken zwar unspektakulär im Hintergrund von Business-Applikationen, sorgen aber im Alltag für umso beeindruckendere Effizienzsteigerungen.

  • Vermögensverwalter könnten mi KI viel Geld einsparen
    (Adobe Stock)
    10.Oktober 2023 — 11:41 Uhr
    Vermögensverwalter könnten mi KI viel Geld einsparen

    Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit in aller Munde. Was die Wirtschaft anbelangt, so bietet die neue Technologie einiges an Sparpotenzial.

  • ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer
    (Foto von Mojahid Mottakin auf Unsplash)
    27.September 2023 — 09:17 Uhr
    ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer

    OpenAI, der Entwickler des Chatbots ChatGPT, könnte einem Bericht zufolge bald zu den teuersten Startups der Welt aufschliessen.

  • KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur
    Pflanzen der Gattung Arabidopsis im experimentellen Garten der Universität Zürich (Bild: UZH)
    25.September 2023 — 07:10 Uhr
    KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

    Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data, maschinellem Lernen und Feldbeobachtungen im experimentellen Garten der Universität Zürich zeigen, wie Pflanzen auf eine sich verändernde Umwelt reagieren.

  • Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter
    23.September 2023 — 08:32 Uhr
    Ankündigung von Microsoft Copilot, dem täglichen KI-Begleiter

    Copilot nutzt den Kontext und die Intelligenz des Internets, Arbeitsdaten sowie aktuelle Aktivitäten auf PCs, um den Nutzerinnen optimal zu assistieren.

  • Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    22.September 2023 — 08:15 Uhr
    Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein

    Eine zentrale Idee ist, den KI-Helfer quer über verschiedene Angebote und Geräte in einheitlicher Form nutzbar zu machen.

  • EY startet die Plattform für künstliche Intelligenz «EY.ai» und investiert 1,4 Milliarden US-Dollar
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY)
    21.September 2023 — 09:47 Uhr
    EY startet die Plattform für künstliche Intelligenz «EY.ai» und investiert 1,4 Milliarden US-Dollar

    Die Investition von EY ermöglicht den Start von «EY.ai», einer neuen Plattform, die Unternehmen bei der sicheren Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt.

  • Cognizant: «KI ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit»
    Babak Hodjat, CTO für AI bei Cognizant. (Foto: Cognizant)
    19.September 2023 — 12:47 Uhr
    Cognizant: «KI ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit»

    «Generative KI ist das mächtigste Werkzeug, das wir derzeit haben, um die grössten Probleme unserer Zeit zu lösen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 35 36 37 38 39 … 56 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001