Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • 40% der internationalen Konzerne nutzen KI-Tools im Personalmanagement
    Brice Prunas, Aktienfondsmanager für globale Themenstrategien bei ODDO BHF Asset Management. (Foto: zvg)
    21.Juni 2021 — 12:15 Uhr
    40% der internationalen Konzerne nutzen KI-Tools im Personalmanagement

    Algorithmic Management wird die Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur Führung und Steuerung von Teams aus fest angestellten oder freien Mitarbeitern genannt. Folglich wird dabei auch der durchaus verstörenden Frage nachgegangen, ob künstliche Intelligenz bisher vom Menschen ausgeführte Managementaufgaben übernehmen kann.

  • Die Transport- und Logistikbranche im Wandel
    (Foto: Pixabay)
    21.Juni 2021 — 08:54 Uhr
    Die Transport- und Logistikbranche im Wandel

    Die Digitalisierung beeinflusst die Transport- und Verkehrsbranche in vielfacher Hinsicht, sodass sich immer mehr Unternehmen die Vorteile von künstlicher Intelligenz sowie von Big Data zunutze machen.

  • Smart Work mit Huawei IdeaHub
    (Bild: Huawei)
    7.Juni 2021 — 13:37 Uhr
    Smart Work mit Huawei IdeaHub

    Huawei bringt sein All-in-One Konferenz- und Kollaborationssystem IdeaHub in der neuesten Generation auf den Schweizer Markt.

  • Hamsternde Häuschen
    In der NEST-Unit DFAB House steuerte der KI-Algorithmus eine Woche lang die Temperatur eines Studentenzimmers. (Bild: Empa/ Roman Keller)
    5.März 2021 — 14:00 Uhr
    Hamsternde Häuschen

    Das Energiemanagement in einem Haus mit Solaranlage wird immer komplexer. Forschende der Empa haben eine KI-Steuerung entwickelt, welche Aufgaben selbständig erlernen kann.

  • Global Data Excellence kämpft mit künstlicher Intelligenz gegen Covid-19
    Dr. Walid el Abed, Mitbegründer (mit Marc Vengadabady) und Geschäftsführer von GDE
    23.Februar 2021 — 16:32 Uhr
    Global Data Excellence kämpft mit künstlicher Intelligenz gegen Covid-19

    Die innovative KI schafft ein zentrales Archiv für gemeinsames Wissen, Ziele und Werte, das eine effiziente, kollektive Nutzung des menschlichen Gehirns ermöglicht.

  • Künstliche Intelligenz als kritischer Erfolgsfaktor in einem disruptiven Zeitalter
    Tobias Ackermann, Applications Leader Switzerland, Oracle.
    23.Februar 2021 — 11:00 Uhr
    Künstliche Intelligenz als kritischer Erfolgsfaktor in einem disruptiven Zeitalter

    Neue Technologien wie KI helfen, Prozesse zu rationalisieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, sich rasch weiterzuentwickeln.

  • Oracle: Verbraucher und Führungskräfte vertrauen im Finanzmanagement zunehmend auf künstliche Intelligenz
    (Bild: Oracle/Shutterstock)
    10.Februar 2021 — 10:37 Uhr
    Oracle: Verbraucher und Führungskräfte vertrauen im Finanzmanagement zunehmend auf künstliche Intelligenz

    Von der COVID-19-Pandemie verursachte finanzielle Sorgen und Ängste wirken als zusätzliche Katalysatoren.

  • KI lässt Teilchenbeschleuniger schrumpfen
    Testaufbau eines Wakefield-Beschleunigers. (Foto: Rob Shallo, imperial.ac.uk)
    16.Dezember 2020 — 06:30 Uhr
    KI lässt Teilchenbeschleuniger schrumpfen

    Britische Wissenschaftler vereinfachen Einsatz in Materialforschung und Krebsbekämpfung.

  • Gerald-Alexander Beese neues Mitglied im Advisory Board der kasko2go AG
    Gerald-Alexander Beese im Advisory Board von kasko2go. (Foto: zvg)
    7.Dezember 2020 — 14:37 Uhr
    Gerald-Alexander Beese neues Mitglied im Advisory Board der kasko2go AG

    Beese ist zurzeit als Geschäftsführer der SSV Schadenschutzverbandes GmbH in Hannover tätig.

  • Von «Fake News» zu «Fake Person». Online-Porträts einfach durch Künstliche Intelligenz generieren
    23.November 2020 — 11:51 Uhr
    Von «Fake News» zu «Fake Person». Online-Porträts einfach durch Künstliche Intelligenz generieren

    Es gibt jetzt Unternehmen, die gefälschte Menschen-Fotos verkaufen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001