Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Schweizer Forscher veröffentlichen neues KI-Sprachmodell
    Forschende der EPFL, ETH Zürich und des CSCS haben das grosse Sprachmodell Apertus entwickelt – es ist eines der grössten offenen LLMs und eine Basistechnologie, auf der andere aufbauen können. (Bild: EPFL, ETH Zurich, CSCS / Molinari Design)
    2.September 2025 — 10:23 Uhr
    Schweizer Forscher veröffentlichen neues KI-Sprachmodell

    Schweizer Forscherinnen und Forscher haben ein eigenes KI-Sprachmodell lanciert. Damit wollen sie auf dominante kommerzielle Systeme reagieren, die dafür kritisiert werden, nicht transparent genug zu sein.

  • Swiss {ai} Weeks starten in 24 Städten und holen KI in die Mitte der Gesellschaft
    Swiss {ai} Weeks
    1.September 2025 — 12:06 Uhr
    Swiss {ai} Weeks starten in 24 Städten und holen KI in die Mitte der Gesellschaft

    Vom 1. September bis 5. Oktober 2025 finden schweizweit über 160 Veranstaltungen zur verantwortungsvollen Gestaltung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz statt.

  • KI macht das Innere von Vulkanen sichtbar
    «Vulcano»: Jetzt gibt es ein Modell des Inneren. (Foto: Douglas Stumpp, unige.ch)
    29.August 2025 — 07:25 Uhr
    KI macht das Innere von Vulkanen sichtbar

    Der Universität Genf und dem italienischen Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie gelingt ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Prognose von Ausbrüchen.

  • Dell Technologies veröffentlicht Objektspeicher für das KI-Zeitalter
    Dell ObjectScale XF960 (Quelle: Dell Technologies)
    28.August 2025 — 15:38 Uhr
    Dell Technologies veröffentlicht Objektspeicher für das KI-Zeitalter

    Der All-Flash-Objektspeicher Dell ObjectScale XF960 und Version 4.1 der gleichnamigen Softwareplattform wurden speziell entwickelt, um KI-Workloads zu beschleunigen und mit dem anhaltenden Datenwachstum mitzuhalten.

  • Salesforce AI Research fördert Entwicklung zum Agentic Enterprise
    Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce)
    28.August 2025 — 13:39 Uhr
    Salesforce AI Research fördert Entwicklung zum Agentic Enterprise

    Salesforce AI Research stellt eine Simulationsumgebung vor, mit der sich die Leistungsfähigkeit von KI-Agenten in realistischen Geschäftsszenarien testen lässt.

  • Spitch: KI ist „Game Changer“ für Contact-Center
    Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch)
    28.August 2025 — 12:58 Uhr
    Spitch: KI ist „Game Changer“ für Contact-Center

    Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für Konversationen verändert die Contact-Center-Branche grundlegend. Darauf weist die Schweizer Spitch AG hin, ein Anbieter von KI-basierten Sprach- und Textdialogsystemen (Conversational Agentic AI).

  • Cisco-Studie: KI gefährdet und schützt Identitäten – gleichzeitig
    Christopher Tighe, Vorsitzender der Geschäftsführung von Cisco Schweiz (Bild: Cisco, Moneycab)
    28.August 2025 — 11:28 Uhr
    Cisco-Studie: KI gefährdet und schützt Identitäten – gleichzeitig

    Künstliche Intelligenz ist ein zweischneidiges Schwert – das zeigt die neue Cisco DUO-Studie «2025 State of Identity Security», für die unter anderem 325 IT- und Sicherheitsverantwortliche in Europa befragt wurden.

  • Nvidia träumt von Milliarden aus China – Aktie gibt leicht nach
    Nvidia-Chef Jensen Huang. (Foto: Nvidia)
    28.August 2025 — 10:12 Uhr
    Nvidia träumt von Milliarden aus China – Aktie gibt leicht nach

    Der Chipkonzern Nvidia schlägt im KI-Boom Rekorde – würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. Nach US-Exportsperren und Gegenwind aus Peking verkauft Nvidia aktuell gar nichts im chinesischen Markt.

  • Weniger Jobs laut Studie für junge Arbeitnehmende durch KI
    (Adobe Stock)
    27.August 2025 — 09:49 Uhr
    Weniger Jobs laut Studie für junge Arbeitnehmende durch KI

    Während die Beschäftigung von 22- bis 25-jährigen in Jobs, die am stärksten von KI-Software durchdrungen sind, um sechs Prozent gesunken ist, stieg sie in Bereichen mit wenig KI-Einsatz um neun Prozent.

  • Oracle implementiert OpenAI GPT-5 in seiner gesamten Datenbank- und im Cloud-Anwendungsportfolio
    Meeten Bhavsar, Senior Vice President, Applications Development bei Oracle. (Bild: Oracle/mc)
    26.August 2025 — 17:25 Uhr
    Oracle implementiert OpenAI GPT-5 in seiner gesamten Datenbank- und im Cloud-Anwendungsportfolio

    Oracle-Kunden können jetzt das leistungsstarke und kostengünstige GPT-5 nutzen, um vertrauenswürdige Geschäftsdaten und fortschrittliche KI-Funktionen zu verknüpfen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 61 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001