Amazon-Konzernchef Jeff Bezos mit Kindle-Tablets. (Foto: Amazon) (Stand November 2013) 21.Februar 2014 — 11:55 Uhr Amazon verbindet Videostreaming mit Prime-Mitgliedschaft Amazon prescht mit Kampfpreis vor – Geraten nun Preise im VOD-Geschäft unter Druck?
21.Februar 2014 — 11:46 Uhr Security für Multi-Channel-Portale: ti&m AG und United Security Providers beschliessen Partnerschaft ti&m ergänzt Authentisierungslösung ti&m 2fa web mit etablierter Web Application Firewall Lösung.
21.Februar 2014 — 11:09 Uhr Bruno Wildhaber, Wildhaber Consulting «Die Datensicherheit steigt mit Outsourcing nur bedingt.»
Meg Whitman, CEO Hewlett Packard Enterprise. (Bild: HP) 21.Februar 2014 — 07:02 Uhr Hewlett-Packard überrascht mit steigenden PC-Verkäufen HP-CEO Meg Whitman: «HP steht heute so gut da wie schon lange nicht mehr.»
21.Februar 2014 — 06:40 Uhr Der Point of Sale wird digital – Cross-Channel-Services im Fokus Studie: Digitale Services am Point of Sale liefern für Kunden echte Mehrwerte beim Kauf im stationären Handel.
Patric Märki, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei SAS. (Bild: SAS) 20.Februar 2014 — 11:31 Uhr Chartis bewertet SAS als einen führenden Technologieanbieter für Solvency II SAS Risk Management for Insurance profiliert sich mit flexibler, umfassender und branchenspezifischer Plattform.
20.Februar 2014 — 11:09 Uhr Google Maps erscheint auf Desktops in der ganzen Welt «…noch einfacher, eine Reise zu planen…»: Post von Google Maps-Vice President Brian McClendon.
20.Februar 2014 — 11:02 Uhr Clientis Banken stärken Kundenerlebnis mit eVoja von Swisscom Mit eVoja simulieren und visualisieren Berater der Bank Finanzierungs- und Anlagevarianten für ihre Kunden.
Gerald Cohen, President und CEO von Information Builders. 20.Februar 2014 — 10:27 Uhr Information Builders Skybox: Business-Intelligence-Anwendungen in der Cloud entwickeln Unternehmen können Aufwand und Kosten für Entwicklung und Test neuer BI-Applikationen deutlich reduzieren.
19.Februar 2014 — 23:43 Uhr Facebook kauft WhatsApp für 19 Mrd Dollar Der Kauf soll sowohl mit Bargeld als auch mit Facebook-Aktien bezahlt werden.