Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Scandit: 40 Prozent der Frontline Worker im Einzelhandel beklagen fehlende Investitionen in Technik
    (Bild: Scandit)
    19.März 2024 — 09:29 Uhr
    Scandit: 40 Prozent der Frontline Worker im Einzelhandel beklagen fehlende Investitionen in Technik

    Die Studie beschreibt, wie moderne Technologien die Zufriedenheit mit dem Job und die Loyalität zum Unternehmen beeinflussen.

  • GObugfree setzt mit Christina Kistler und Marcel Eyer auf Co-CEOs
    Christina Kistler und Marcel Eyer, Co-CEOs GObugfree (Bild: GObugfree)
    19.März 2024 — 09:19 Uhr
    GObugfree setzt mit Christina Kistler und Marcel Eyer auf Co-CEOs

    Mit der Einführung des Co-CEO-Modells setzt das Unternehmen ein weiteres Zeichen, dass es für neue kollaborative Arbeitsmodelle, Diversität und gemeinsame Ziele steht.

  • Nokia verlagert globale HR-Funktionen auf Oracle Fusion Cloud HCM
    18.März 2024 — 18:06 Uhr
    Nokia verlagert globale HR-Funktionen auf Oracle Fusion Cloud HCM

    Telekommunikationsunternehmen zentralisiert und vereinfacht HR-Prozesse für seine 80’000 Mitarbeiter weltweit.

  • Schwyz Next Webinar: Die KI-Revolution – Chancen für KMU durch ChatGPT & Co.
    Luisa Lager, Mit-Gründerin Mindmode GmbH (Bild: Mindmode, Moneycab)
    18.März 2024 — 11:48 Uhr
    Schwyz Next Webinar: Die KI-Revolution – Chancen für KMU durch ChatGPT & Co.

    Unternehmen müssen KI-Technologien nicht nur erfolgreich einsetzen, sondern auch konkret davon profitieren können.

  • Logitech-Finanzchef geht nach einem Jahr bereits wieder
    (Photo by Vlad Kutepov on Unsplash)
    18.März 2024 — 11:41 Uhr
    Logitech-Finanzchef geht nach einem Jahr bereits wieder

    Der Computerzubehör-Hersteller muss schon wieder einen neuen Finanzchef suchen. Der CFO Charles ‚Chuck‘ Boynton wird das Unternehmen bereits nach gut einem Jahr wieder verlassen.

  • Apple zahlt 490 Millionen Dollar in Sammelklage nach Cook-Äusserungen
    Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    18.März 2024 — 11:33 Uhr
    Apple zahlt 490 Millionen Dollar in Sammelklage nach Cook-Äusserungen

    Wenige Sätze von Apple-Chef Tim Cook könnten den iPhone-Konzern fast eine halbe Milliarde Dollar kosten.

  • Nutzung der Windows 11-Suchfunktion: So findet man Dateien blitzschnell
    (Image by Gerd Altmann from Pixabay)
    16.März 2024 — 08:34 Uhr
    Nutzung der Windows 11-Suchfunktion: So findet man Dateien blitzschnell

    Besonders attraktiv ist die Suche in der Taskleiste. Sie ist nur einen Klick entfernt.

  • Swisscom will Vodafone Italien definitiv für 8 Milliarden kaufen
    Swisscom-Konzernchef Christoph Aeschlimann. (Bild: Swisscom)
    15.März 2024 — 14:41 Uhr
    Swisscom will Vodafone Italien definitiv für 8 Milliarden kaufen

    Die Swisscom treibt ihre Expansion in Italien mit hohem Tempo voran: Kaum zwei Wochen nach Bestätigung von Übernahmeverhandlungen mit Vodafone Italia, hat der Schweizer Telekomkonzern den Kaufvertrag unterschrieben.

  • Swisscom erfüllt laut Bundesrat Bedingungen für Vodafone-Übernahme
    Unternehmenszentrale von Vodafone Italia in Mailand.
    15.März 2024 — 11:37 Uhr
    Swisscom erfüllt laut Bundesrat Bedingungen für Vodafone-Übernahme

    Unabhängig von der Übernahme will der Bundesrat im Verlauf dieses Jahres Fragen zur Privatisierung oder Teilprivatisierung klären. Dies sei in den Corporate-Governance-Leitsätzen des Bundes vorgesehen.

  • Ex-US-Finanzminister trommelt Investoren für Tiktok-Kauf zusammen
    Steven Mnuchin, ehemaliger US-Finanzminister.
    15.März 2024 — 08:12 Uhr
    Ex-US-Finanzminister trommelt Investoren für Tiktok-Kauf zusammen

    Im US-Kongress ist gerade ein Gesetzentwurf auf dem Weg, der zur Verbannung von Tiktok aus amerikanischen App-Stores führen könnte, wenn die App im Besitz des Bytedance-Konzerns bleibt

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 124 125 126 127 128 … 1'602 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001