Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Inacta AG ermöglicht dritte Edition der Swiss Crypto Stamp
    (Bild: zvg)
    2.Mai 2023 — 07:30 Uhr
    Inacta AG ermöglicht dritte Edition der Swiss Crypto Stamp

    Die Besonderheit der Kollektion Swiss Crypto Stamp 3.0 ist der Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Gestaltung der Briefmarken.

  • Amazon steigert Umsatz und Gewinn überraschend deutlich
    (Foto: Amazon)
    28.April 2023 — 09:05 Uhr
    Amazon steigert Umsatz und Gewinn überraschend deutlich

    Im ersten Quartal wuchsen die Umsätze im Jahresvergleich um neun Prozent auf 127,4 Milliarden Dollar.

  • Meret Schneider: Alltagsfetzen
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    28.April 2023 — 08:15 Uhr
    Meret Schneider: Alltagsfetzen

    Was hinterlassen wir als Gesellschaft in einer zunehmend digitalisierten Welt? Was graben Menschen tausende Jahre später aus, und was lernen sie dadurch von unserer Kultur, wenn Menschen in solch ferner Zukunft dies überhaupt noch tun (können)?

  • Intel mit Umsatzeinbruch und Milliardenverlust
    Hauptsitz von Intel im kalifornischen Santa Clara.
    28.April 2023 — 06:47 Uhr
    Intel mit Umsatzeinbruch und Milliardenverlust

    Beim Chipriesen Intel ist weiter kein Ende der Durststrecke in Sicht. Der Halbleiter-Pionier schloss das vergangene Quartal mit einem erneuten Umsatzeinbruch und einem Milliardenverlust ab.

  • ServiceNow veröffentlicht Finanzergebnisse für Q1 2023
    ServiceNow CEO Bill McDermott.
    27.April 2023 — 14:00 Uhr
    ServiceNow veröffentlicht Finanzergebnisse für Q1 2023

    ServiceNow, die Spezialistin für Cloud-basierte digitale Workflows, hat gestern seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2023 veröffentlicht.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Digitaler Wahn: überall
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    27.April 2023 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Digitaler Wahn: überall

    «Silicon Valley hat einen Verdrängungsprozess historischen Ausmasses in Gang gesetzt, der gerade historisch einzigartigen Orten sichtbar wird. Die Effizienz dominiert die Emotion – schnell und viel, anstatt langsam, aber dafür richtig.»

  • EY: Schweizer Uhrenbranche bei digitalen Trends auf gutem Weg
    Jean-Marc Chevrot, Partner und Technology Consulting Head of Romandie bei EY in der Schweiz. (Bild: EY)
    27.April 2023 — 11:33 Uhr
    EY: Schweizer Uhrenbranche bei digitalen Trends auf gutem Weg

    Vertreter der Schweizer Uhrenbranche finden, dass die Digitalisierung grosses Potenzial hat: Zwei Drittel wollen Kundenbeziehungen auch digital pflegen.

  • Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – Mehr Milliarden für Metaverse
    Meta-Hauptsitz in Menlo Park.
    27.April 2023 — 11:31 Uhr
    Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – Mehr Milliarden für Metaverse

    Für den Facebook-Konzern Meta geht es nach neun Monaten mit Rückgängen wieder aufwärts. Im vergangenen Quartal gab es ein Umsatzplus von drei Prozent.

  • Spitch auf Erfolgskurs
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Foto: Spitch)
    27.April 2023 — 09:22 Uhr
    Spitch auf Erfolgskurs

    Der Entwickler und Anbieter von Sprach- und Textdialog­systemen steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2022/23 um über 150 Prozent.

  • Google und Microsoft kämpferisch bei Künstlicher Intelligenz
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    26.April 2023 — 08:15 Uhr
    Google und Microsoft kämpferisch bei Künstlicher Intelligenz

    Die Tech-Riesen Google und Microsoft steuern mit Milliarden-Gewinnen aus ihrem Kerngeschäft auf einen Konkurrenzkampf bei Künstlicher Intelligenz zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 166 167 168 169 170 … 1'569 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001