Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus
    (Foto von NASA auf Unsplash)
    24.April 2023 — 09:39 Uhr
    Künstliche Intelligenz sagt Strombedarf voraus

    Mit künstlicher Intelligenz haben vom SNF unterstützte Forschende aus Daten über die Auslastung von Bahn und Strassen den Stromverbrauch vorhersagen können.

  • Oracle und Zoom erweitern Zugang zur virtuellen Pflege
    (Foto: Zoom Healthcare)
    21.April 2023 — 12:33 Uhr
    Oracle und Zoom erweitern Zugang zur virtuellen Pflege

    Durch Videobesuche können Patienten problemlos per Mausklick mit ihren Ärzten in Kontakt treten und gleichzeitig ihre elektronische Patientenakte aktualisieren.

  • SAP wächst in der Cloud und punktet mit Lizenzen
    SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE)
    21.April 2023 — 10:25 Uhr
    SAP wächst in der Cloud und punktet mit Lizenzen

    Europas grösster Softwarehersteller SAP macht mit dem Verkauf seiner Software zur Nutzung über das Netz weiter Tempo.

  • Neuer CEO bei amétiq banking – Flavio Curti übernimmt
    Flavio Curti, CEO amétiq banking. (Bild: amétiq)
    21.April 2023 — 10:00 Uhr
    Neuer CEO bei amétiq banking – Flavio Curti übernimmt

    Curti folgt beim IT-Dienstleister auf Peter Kotyczka, der künftig die Aufgabe des Chief Technology Officers bei amétiq wahrnehmen wird.

  • Swico: Künstliche Intelligenz – Transparenz statt Angst
    Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    21.April 2023 — 09:23 Uhr
    Swico: Künstliche Intelligenz – Transparenz statt Angst

    Swico legt für die Schweiz konkrete Handlungsempfehlungen für die Industrie vor: Transparenz als Ausgangspunkt für die Nachvollziehbarkeit von Algorithmen.

  • localsearch: CS-Übernahme verdoppelt Nachfrage nach Bankdienstleistungen
    Stefano Santinelli, CEO localsearch
    20.April 2023 — 15:01 Uhr
    localsearch: CS-Übernahme verdoppelt Nachfrage nach Bankdienstleistungen

    Politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Ereignisse wirken sich auf das Buchungsverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten aus.

  • Kantonsspital Graubünden als Vorreiter bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    20.April 2023 — 11:10 Uhr
    Kantonsspital Graubünden als Vorreiter bei der digitalen Transformation im Gesundheitswesen

    Das Kantonsspital Graubünden, eines der grössten Krankenhäuser der Schweiz, hat sich mit Microsoft, Swisscom, CompuGroup Medical und e3 zusammengetan, um ein Proof-of-Concept für ein innovatives klinisches Informationssystem in der Microsoft Cloud zu entwickeln.

  • Oracle: Überwältigende Datenmenge stellt Führungskräfte vor Entscheidungs-Schwierigkeiten
    T.K. Anand, Senior Vice President Oracle Analytics.
    20.April 2023 — 09:41 Uhr
    Oracle: Überwältigende Datenmenge stellt Führungskräfte vor Entscheidungs-Schwierigkeiten

    Die Leute fühlen sich überfordert und unterqualifiziert, Daten zu nutzen, um Entscheidungen zu treffen. Das beeinträchtigt laut einer neuen Studie ihre Lebensqualität sowie die Unternehmensleistung.

  • IBM-Gewinn steigt deutlich
    20.April 2023 — 08:03 Uhr
    IBM-Gewinn steigt deutlich

    Der Computerkonzern verdiente im ersten Quartal unterm Strich 927 Millionen Dollar, über ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor.

  • EU-Projekt: HSLU macht Munchs «Schrei» virtuell erlebbar
    MUNCH-Museum in Oslo. (Foto von Jack White auf Unsplash)
    20.April 2023 — 07:10 Uhr
    EU-Projekt: HSLU macht Munchs «Schrei» virtuell erlebbar

    Die EU unterstützt ein Forschungsprojekt, bei dem es um die Bewahrung und Präsentation von europäischem Kulturerbe mithilfe von Künstlicher Intelligenz und virtueller Erlebnisse geht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 168 169 170 171 172 … 1'570 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001