Google Pixel 2. 4.Oktober 2017 — 23:05 Uhr Google prescht mit künstlicher Intelligenz im Geräte-Geschäft vor Der Internet-Riese will smartere Geräte für verschiedene Lebenslagen bauen.
(Foto: bounlow-pic / Fotolia) 4.Oktober 2017 — 17:15 Uhr Schweizer Arbeitsmarkt laut Avenir-Suisse wegen Digitalisierung reformbedürftig Der hiesige Arbeitsmarkt leidet laut einer Studie des Think-Tanks bislang nicht unter der Digitalisierung.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 4.Oktober 2017 — 16:15 Uhr Alle drei Milliarden Accounts bei Yahoo 2013 von Datenklau betroffen Zahl der gehackten Nutzerkonten drei Mal höher als zuvor bekannt gewesen.
John Donahoe, President and CEO ServiceNow. 4.Oktober 2017 — 15:35 Uhr ServiceNow NowForum-Eventserie weltweit in acht Städten IT, Customer Service, HR und Sicherheit in Lichtgeschwindigkeit.
Cyberlink-Gründer und CEO Beat Tinner. (Foto: Cyberlink) 4.Oktober 2017 — 14:39 Uhr Management beteiligt sich an Cyberlink Cyberlink-CEO Beat Tinner: «Die neuen Miteigentümer kennen unser Geschäft, unsere Werte und Ansprüche aus dem Effeff.»
Andreas Lusser, CEO von theScreener. 4.Oktober 2017 — 14:37 Uhr theScreener «BankletsTM» für Avaloq Digital Suite theScreener liefert neu für das Web Banking Paket des Zürcher Fintech Unternehmens sogenannte «Banklets».
(Bild: Swico) 4.Oktober 2017 — 14:32 Uhr Swico: Schweizer ICT-Branche positiv gestimmt Swico ICT Index Q4: Branchen Consumer Electronics und Imaging/Printing/Finishing blicken kritisch ins nächste Quartal.
Oracle-CEO Mark Hurd anlässlich seiner Keynote an der Oracle OpenWorld 2017. (Foto: Oracle) 4.Oktober 2017 — 11:53 Uhr Oracle OpenWorld 2017 – Tag 2: KI, Blockchain, Chatbots: Innovationen für den Wandel Oracle-CEO Mark Hurd bestätigt in seiner Keynote seine Prognosen für ein starkes Wachstum des Cloud-Marktes bis 2025.
Paul Otellini, 1950 - 2017. 4.Oktober 2017 — 10:38 Uhr Langjähriger Intel-Chef Otellini im Alter von 66 Jahren gestorben Paul Otellini ist am Montag nicht mehr aus dem Schlaf aufgewacht.
Uber-Mitgründer Travis Kalanick. 4.Oktober 2017 — 10:10 Uhr Uber kappt Einfluss von Ex-Chef Kalanick und früher Investoren Der Fahrdienstvermittler macht den Weg für eine riesige Investition des japanischen Technologie-Konzerns Softbank frei.