28.Juli 2017 — 16:23 Uhr digitalswitzerland: Mission Rosetta in Dübendorf gelandet Das erste Robotik-Summercamp für Kinder von 10-14 Jahren ist diese Woche im Innovationspark Dübendorf über die Bühne gegangen.
Gavin Patterson, CEO der BT Group. (Foto: BT) 28.Juli 2017 — 11:34 Uhr BT Group von Vergleichs-Zahlungen an Telekom und Orange belastet Quartalsgewinn des britischen Marktführers sackt um mehr als die Hälfte auf 285 Millionen Pfund ab.
Adobe-CEO Shantanu Narayen. (Foto: Adobe) 28.Juli 2017 — 11:24 Uhr Adobe setzt auf künstliche Intelligenz für noch bessere Kundenerlebnisse Adobe erschliesst neue Data Science-Funktionen in Adobe Target und ermöglicht die Einbindung von Brand-Algorithmen mit Adobe Sensei.
Vassil Barsakov, EMEA Director, RSA. (Foto: RSA) 28.Juli 2017 — 10:21 Uhr RSA stattet sein SIEM mit einer durchgängigen Sicht auf die komplette IT-Infrastruktur aus SIEM) kombiniert jetzt Geschäftskontext mit durchgängiger Sicht auf die komplette IT-Infrastruktur von Endgeräten bis zur Cloud.
Thomas D. Meyer, Country Managing Director Accenture Schweiz. 28.Juli 2017 — 09:30 Uhr Accenture: Digital Index Switzerland 2017 – Schweizer Firmen müssen mutiger und innovativer werden Die Schweiz hat hinsichtlich der Digitalisierung noch viel Entwicklungspotential.
28.Juli 2017 — 06:30 Uhr Schweizer CEOs machen sich auf Twitter rar Das PR-Netzwerk ECCO International Communications hat die Social Media-Präsenz von CEOs untersucht.
Amazon-CEO Jeff Bezos. 27.Juli 2017 — 23:05 Uhr Amazon überrascht mit Gewinneinbruch Der Online-Handelsriese steigert jedoch seine Erlöse um 25% auf 38 Mrd USD.
Brian Krzanich, ehemaliger Intel-CEO. (Foto: Intel) 27.Juli 2017 — 22:55 Uhr Intel verdoppelt Gewinn – Jahresziele angehoben Konzernchef Brian Krzanich spricht von «herausragendem Quartal mit starkem Wachstum».
Twitter-CEO Jack Dorsey. (Foto: Twitter/mc) 27.Juli 2017 — 17:24 Uhr Twitter enttäuscht Anleger mit stagnierender Nutzerzahl Infolge einer Abschreibung auf der Soundcloud-Beteiligung resultiert in Q2 ein Verlust von 116,5 Mio Dollar.
Produktion bei Foxconn in Taiwan. 27.Juli 2017 — 12:57 Uhr Foxconn baut für 10 Mrd Dollar Werk in den USA Trump: Foxconn-Deal ein Beweis dafür, wie zugkräftig das Label «Made in the USA» ist.