Mäandernder Fluss in Nyingchi, Tibet, China (Bildquelle: Landsat/Copernicus) 1.Dezember 2016 — 13:50 Uhr Google Timelapse zeigt Veränderungen der Erdoberfläche Zoombare Videos veranschaulichen, wie sich die Erdoberfläche in den letzten 33 Jahren verändert hat.
(Foto: Pixabay) 1.Dezember 2016 — 06:20 Uhr «Google Trends» könnte Straftaten voraussagen Forscher empfehlen Strafverfolgungsbehörden, Suchtrends zur Planung präventiver Massnahmen zu evaluieren.
Die App "Sindr" soll Nutzer wieder in Gemeinden eingliedern: Beichtstuhl. 30.November 2016 — 06:20 Uhr Katholische Kirche rekrutiert Sünder per App Die App «Sindr» soll Nutzer wieder in Gemeinden eingliedern.
Gabriel C. Gabriel, Managing Director von Brainloop Schweiz. (Foto: pd) 29.November 2016 — 15:44 Uhr Brainloop: Cyber-Security wird Geschäftsleitungsthema Gabriel Gabriel, Managing Director von Brainloop Schweiz, gibt fünf Tipps für ein Leben auf der sicheren Seite.
(Foto: FotolEdhar - Fotolia.com) 29.November 2016 — 13:50 Uhr Versicherer im Spagat zwischen persönlichem und digitalem Service Trotz Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Trends ist der persönliche Berater in der Schweiz weiterhin eine Konstante.
29.November 2016 — 10:21 Uhr November-Kolumne von iTrust: Der Jahresrückblick Ein bewegendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für ein kurzes Resümee.
(Foto: Maksim Kostenko - Fotolia.com) 29.November 2016 — 08:40 Uhr «Connect»: Sunrise gewinnt Mobilfunk-Netztest Seriensieger Swisscom muss sich im Test des deutschen Branchenmagzins mit Silber zufrieden geben.
(Foto: ldprod - Fotolia) 29.November 2016 — 07:21 Uhr «Cyber Monday» beschert US-Onlinehandel Rekordabsatz Nach Schätzungen gab die Kundschaft den Rekordwert von 3,39 Mrd Dollar im Internet aus.
(Foto: Telekom) 28.November 2016 — 18:11 Uhr BSI: Gezielte Angriffe führten zu Router-Ausfällen bei der Telekom 900’000 lahmgelegte Geräte sollen Folge einer weltweiten Attacke auf ausgewählte Fernverwaltungsports von DSL-Routern gewesen sein.
(Bild: Coloures-pic/Fotolia) 28.November 2016 — 09:08 Uhr SAP-Studie: Digitale Führungskultur in Europa von Land zu Land verschieden Die Studie untersuchte Praktiken umsatzstarker Unternehmen, mit denen europäische Firmen in der digitalen Wirtschaft besonders erfolgreich sein können.