Elena Avesani, VP Sustainability, Strategy & Technology Innovation bei Oracle, Konstantin Meier, Director Sustainability Services bei Deloitte (Bild: zVg, Moneycab) 31.Mai 2024 — 12:00 Uhr Interview mit Deloitte und Oracle über Nachhaltigkeit, ESG und KI in der Berichterstattung «Die Datenerfassung, -aggregation und -berichterstattung kann in Zukunft nicht mehr nur manuell erfolgen, wie es derzeit in vielen Fällen der Fall ist. Es muss Systeme geben, die diesen Prozess besser automatisieren.»
Sowohl in Vietnam als auch in der Schweiz wird im internationalen Vergleich viel Fleisch gegessen. (Unsplash) 31.Mai 2024 — 10:14 Uhr Wie kulturelle Faktoren unseren Fleischkonsum beeinflussen Eine Reduktion des Fleischkonsums gelingt kaum nur mit freiwilligem Verzeicht, wie eine Studie zeigt.
V.l.n.r.: Dario Hangartner (Senior Business Development Manager von Too Good To Go Schweiz & Österreich), Nicole Harakopidis (Projektleiterin von Denner), Georg Strasser-Müller (Country Director von Too Good To Go Schweiz & Österreich), Christian Staub (Leiter Verkauf von Denner). (Foto: Kurt Pfister) 27.Mai 2024 — 12:49 Uhr Denner und Too Good To Go kooperieren schweizweit Ab sofort rettet Denner in der gesamten Schweiz Lebensmittel über die Too Good To Go-App. Nach erfolgreicher Pilotphase wird die Kooperation landesweit ausgerollt.
(Foto: Unsplash/NASA) 24.Mai 2024 — 13:40 Uhr Rückversicherern droht kostspielige Hurrikan-Saison Die Menschen in der Karibik, am Golf von Mexiko und vor allem an der Atlantikküste im Südosten der USA müssen sich in den kommenden Monaten auf einiges gefasst machen.
Neue Sonderausstellung «Honigbienen und ihre wilden Verwandten» in der Umweltarena. (Foto: zvg) 10.Mai 2024 — 07:22 Uhr Umwelt Arena: Neue Sonderausstellung «Honigbienen und ihre wilden Verwandten» Die neue Sonderausstellung zur Welt der Bestäuber gibt Antworten aus der faszinierenden Welt der Honig- und Wildbienen.
7.Mai 2024 — 23:49 Uhr Wie die Menschen in Südostasien mit der Hitzewelle umgehen Schulen schliessen, Munitionsdepots explodieren, Menschen sterben in der Hitze. Fotografen halten fest, wie Menschen in Bangkok, Manila und Phnom Penh die aktuellen Extremtemperaturen bewältigen.
(Foto: pd) 26.April 2024 — 07:20 Uhr Food Waste reduzieren: Nicht für die Zahlen, sondern für die Umwelt Food Waste ist einer der grössten Treiber der Klimakrise. Das Social Impact-Unternehmen Too Good To Go zeigt, was alles zu Food Waste zählt und welche Schritte dagegen unternommen werden können.
Eine Neustark CO2-Speicheranlage in Muttenz. (Foto: zvg) 25.April 2024 — 07:10 Uhr Neustark schliesst mehrjährigen Abnahmevertrag für Carbon Removal mit NextGen CDR ab NextGen CDR, das weltweit grösste diversifizierte Portfolio zur langfristigen Kohlenstoffentfernung für Unternehmen, ist eine Partnerschaft mit dem Schweizer-Climate Tech-Unternehmen eingegangen.
(Unsplash) 24.April 2024 — 07:10 Uhr Waldbrandgefahr steigt wegen Klimawandel In den Voralpen erwarten Forscherinnen des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF ab 2040 eine erhöhte Waldbrandgefahr aufgrund der sich verändernden Klimabedingungen.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 22.April 2024 — 11:43 Uhr Meret Schneider: Lieber Watch als Wissenschaft Der Teller als letzte komplett individuell gestaltete Bastion des Bratwurstbürgers wird mit geschliffenen Filettiermessern verteidigt, als ginge es um Leib und Leben.