Nur 1,6mm klein, bedroht die Varroa-Milbe fast weltweit Bienenvölker. (Foto: Klimastiftung Schweiz) 27.September 2018 — 16:02 Uhr Klimastiftung: Bienen erhalten «Bodenheizung» gegen Varroa-Milbe Das Startup Vatorex hilft den Bienen mit einer Heizung, welche die Milben vertreibt.
(Bild: BFE) 26.September 2018 — 14:00 Uhr Sonnendach.ch macht Solarenergiepotenzial sichtbar Interaktive Anwendung zeigt für jede Immobilie, wie gut sie für die Energieproduktion geeignet ist.
OMV ReOil Recyclinganlage im österreichischen Schwechat. (Foto: OMV) 25.September 2018 — 11:38 Uhr Österreichischer Energiekonzern OMV macht aus Plastikmüll wieder Öl Plastikverpackungen werden durch Hitze- und Druckeinwirkung in synthetisches Rohöl umgewandelt.
Kunstperformance zum Korallensterben von Pipilotti Rist: Farbexplosive Licht- und Bildprojektion im Wasser. (Foto: WWF) 25.September 2018 — 06:40 Uhr Korallen-Performance: Öffentliche Weltpremiere von Pipilotti Rist Seit Jahren engagiert sich der WWF dafür, dass Korallen erhalten bleiben und auch in Zukunft überleben können.
24.September 2018 — 14:31 Uhr Studie: Klimaziele werden trotz Energiewende nicht erreicht Autoren der Studie des norwegischen Technik-Konzerns DNV GL erwarten bis 2100 globalen Temperaturanstieg um 2,6 Grad.
(Foto: Zurich) 24.September 2018 — 14:12 Uhr Unternehmen sollten Widerstandsfähigkeit gegen die Auswirkungen des Klimawandels stärken Zurich-Bericht “Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels: Ansätze für das Risikomanagement“.
(Foto: zvg) 18.September 2018 — 06:30 Uhr Hobbykünstler für Recyclingkunst ausgezeichnet Der Wettbewerb für Recyclingkunst aus Metallverpackungen war auch bei seiner 21. Ausgabe ein voller Erfolg.
(Screenshot YouTube) 14.September 2018 — 11:09 Uhr Nestlé will Palmöl-Zulieferer per Satellit überwachen Nahrungsmittelhersteller will sicherstellen, dass kein Regenwald zur Produktion von Palmöl abgeholzt wird.
Die Larven der Mehlkäfer (Tenebrio Molitor) werden zu Schweizer Bio-Lebensmitteln verarbeitet. (Foto: Ensectable) 10.September 2018 — 07:28 Uhr Klimastiftung Schweiz: Schweizer Bio-Zucht für essbare Insekten nimmt Betrieb auf Mehlwürmer und Grillen müssen bald nicht mehr aus dem Ausland importiert werden.
(Foto: Pixabay) 7.September 2018 — 06:45 Uhr Gletscherschmelze: Geringer Einfluss auf die Schweizer Wasserenergie Seit Jahrzehnten liefert die klimatisch bedingte Gletscherschmelze zusätzliches Wasser für die Dammanlagen in der Schweiz