Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • BlackRock: Schwieriger Neustart für die USA
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    10.November 2020 — 11:17 Uhr
    BlackRock: Schwieriger Neustart für die USA

    «Auch wenn wir nicht mit einem Zurückfallen auf die Rezessionsniveaus des Frühjahrs rechnen, dürften die erneuten Einschränkungen die wirtschaftliche Erholung bremsen.»

  • SGKB Investment views: Lockdown im November ist nicht gleich Lockdown im März
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    9.November 2020 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Lockdown im November ist nicht gleich Lockdown im März

    Dass die Finanzmärkte gelassener reagieren als im März, macht Sinn. Im Frühjahr fiel die Weltwirtschaft als Ganzes praktisch über Nacht in den Lockdown.

  • T. Rowe Price: In schwierigen Zeiten ist Flexibilität unerlässlich
    Von Ken Orchard, Portfolio Manager T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    9.November 2020 — 09:24 Uhr
    T. Rowe Price: In schwierigen Zeiten ist Flexibilität unerlässlich

    Eine Beimischung von Wertpapieren mit höheren Risiken und geringerer Liquidität kann erhebliche Vorteile bringen.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Exporte legen den fünften Monat in Folge zu
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    9.November 2020 — 08:29 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Exporte legen den fünften Monat in Folge zu

    Bei aller Sorge um die aktuelle Konjunkturlage, der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen führt in den Werkshallen zu guter Laune.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: USA – Der Verlierer steht fest
    Donald Trump.
    5.November 2020 — 17:10 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: USA – Der Verlierer steht fest

    Trumps Wahlnacht setzte Zeichen. Zeichen der Anmassung, der Masslosigkeit und zu guter Letzt der Verachtung der Werte der amerikanischen Verfassung.

  • Oracle: Die Cloud als wichtige Verbündete für Regierungen und Unternehmen
    Von Matis Pellerin, Corporate Affairs Director, Oracle.
    5.November 2020 — 09:19 Uhr
    Oracle: Die Cloud als wichtige Verbündete für Regierungen und Unternehmen

    Regierungen müssen sich eine zentrale Frage stellen: Wie können sie sich auf das Unerwartete vorbereiten und welche Entscheidungen sollten sie heute treffen, um besser auf morgen vorbereitet zu sein?

  • VP Bank – Spotanalyse US-Präsidentschaftswahl: Das lange Warten auf das Ergebnis hat begonnen
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    4.November 2020 — 07:01 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse US-Präsidentschaftswahl: Das lange Warten auf das Ergebnis hat begonnen

    Wer den Fokus zu sehr auf die nationalen Umfragen in den vergangenen Wochen richtete, wurde heute Nacht enttäuscht.

  • Union Investment: Autobranche – 2021 wird zum Schlüsseljahr
    Ein Beitrag von Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien und Mitglied des Union Investment Committee. (Foto: zvg)
    3.November 2020 — 10:24 Uhr
    Union Investment: Autobranche – 2021 wird zum Schlüsseljahr

    Sind die Aktien der traditionellen Autobauer an der Börse endgültig abgehängt? Oder besteht die Aussicht, dass ihre Bewertungen wieder Fahrt aufnehmen?

  • Coronakrise: Was im Wirrwarr der Stimmen und Zahlen wirklich zählt
    (Bild: Corona Immunitas)
    2.November 2020 — 11:28 Uhr
    Coronakrise: Was im Wirrwarr der Stimmen und Zahlen wirklich zählt

    Das Virus ist für die Menschheit nur dann eine existentielle Bedrohung, wenn wir ihm alles andere unterordnen und Themen, die unsere Existenz nachhaltiger gefährden, ignorieren.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Saat ist aufgegangen
    Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident.
    30.Oktober 2020 — 11:22 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Saat ist aufgegangen

    Es brauchte keine zwei Wochen, und der von einem sich immer mehr islamistisch gebärdenden türkischen Präsidenten ausgehende Hass auf den Humanismus scheint sein Ziel erreicht zu haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 260 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001