Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nimm, es gehört nicht mir
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    11.Juni 2020 — 11:45 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nimm, es gehört nicht mir

    «Geld zu verteilen, das einem nicht gehört, ist schon länger ein politischer Volkssport geworden, der über die Wiederwahl entscheidet.»

  • sgv spricht sich gegen staatlich verordneten Vaterschaftsurlaub aus
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.Juni 2020 — 10:23 Uhr
    sgv spricht sich gegen staatlich verordneten Vaterschaftsurlaub aus

    Die Gewerbekammer, das Parlament des Schweizerischen Gewerbe­ver­bandes sgv, hat eine Nein-Parole zu einem zweiwöchigen Vater­schafts­urlaub beschlossen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die grosse Populistendämmerung
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    8.Juni 2020 — 11:22 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die grosse Populistendämmerung

    Corona bringt es an den Tag: Selbstgefällige Landesfürsten überbieten sich gegenseitig mit Manifestationen ihrer Inkompetenz.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Zentralbanken begehen Verbrechen an der Zukunft unserer Kinder
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    29.Mai 2020 — 07:15 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Zentralbanken begehen Verbrechen an der Zukunft unserer Kinder

    Natürlich blieb den Staaten gar nichts anderes übrig, als mit Geld um sich zu werfen, um die Folgen des Shutdowns zu mindern. Am Horizont zeichnen sich aber bereits schlimme Kollateralschäden ab.

  • VP Bank – Spotanalyse: EU-Kommission plant riesigen Wiederaufbaufonds
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    27.Mai 2020 — 17:51 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse: EU-Kommission plant riesigen Wiederaufbaufonds

    Ursula von der Leyen packt damit den finanzpolitischen Amboss aus. Ob die Pläne in dieser Form umsetzbar sind, bleibt fraglich.

  • sgv: BVG-Reform – Corona-Folgen machen Zusatzrenten definitiv unzulässig
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    26.Mai 2020 — 11:32 Uhr
    sgv: BVG-Reform – Corona-Folgen machen Zusatzrenten definitiv unzulässig

    «Angesichts der dramatischen Neuverschuldung sind Sparprogramme bei der öffentlichen Hand unverzichtbar.»

  • Hurra, wir leben noch. Wo ist der Ausgang aus der Krise, wohin führt der Weg?
    26.Mai 2020 — 11:28 Uhr
    Hurra, wir leben noch. Wo ist der Ausgang aus der Krise, wohin führt der Weg?

    Die Coronakrise hat aufgezeigt, welche geballten Energien in der Schweiz freigesetzt werden können zum Schutz des Lebens der Bürger. Die jetzt anstehenden, grösseren Probleme verdienen eine nicht minder deutliche Antwort.

  • SGKB Investment views: Kollateralschäden werden in Kauf genommen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    25.Mai 2020 — 11:22 Uhr
    SGKB Investment views: Kollateralschäden werden in Kauf genommen

    Eine Lehre aus der Finanzkrise 2008 war, dass Rettungsmassnahmen dann wirken, wenn sie beeindrucken.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Unternehmen zeigen wieder Lebenszeichen
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.Mai 2020 — 11:20 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Unternehmen zeigen wieder Lebenszeichen

    Die deutsche Wirtschaft wird nicht so schnell auf den Wachstumspfad einschwenken, auf dem sie sich in den vergangenen Jahren befand.

  • VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen schiessen in die Höhe
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    19.Mai 2020 — 11:54 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen schiessen in die Höhe

    Unter den Wirtschaftsbarometern heben sich die ZEW-Konjunkturerwartungen derzeit deutlich positiv ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 120 121 122 123 124 … 251 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001