Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Smarte Performance
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    2.Mai 2018 — 16:10 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Smarte Performance

    «Zinsängste passen fast immer zur Deutung des Marktgeschehens, wenn man um sonstige Argumente verlegen ist.»

  • M&G: Das Hoffen auf eine Operation „Perfekt“
    von Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G Optimal Income Fund
    30.April 2018 — 13:44 Uhr
    M&G: Das Hoffen auf eine Operation „Perfekt“

    Die Abflachung der US-Zinskurve wird aufmerksam beobachtet. Sie ist traditionell ein guter Indikator für eine Konjunkturabschwächung.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Weniger Tabak, aber Berge von Zucker
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    26.April 2018 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Weniger Tabak, aber Berge von Zucker

    «Gratis ist nix! Du bezahlst mit Zeit, die Du im Netz verbringst und deinen Daten. Zeit war schon immer Geld, Daten sind die Währung der heutigen Zeit.»

  • Brainloop: Wie gewonnen, so zerronnen: Supreme Court stellt Microsoft-Verfahren ein
    von Thomas Deutschmann, CEO Brainloop (Bild: Brainloop)
    25.April 2018 — 08:47 Uhr
    Brainloop: Wie gewonnen, so zerronnen: Supreme Court stellt Microsoft-Verfahren ein

    «Der Hintergrund ist allerdings bedenklich: Der CLOUD Act soll den Zugriff auf europäische Daten ermöglichen.»

  • Fisch Asset Management: Portfolio vorbereiten auf den Wendepunkt – jetzt
    Von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management. (Foto: FAM)
    24.April 2018 — 11:21 Uhr
    Fisch Asset Management: Portfolio vorbereiten auf den Wendepunkt – jetzt

    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich.

  • Kames Capital: Politische Entwicklungen in Afrika sind ermutigend
    Von Theo Holland, Co-Manager Kames Emerging Market Bond Opportunities Fund. (Foto: Kames Capital)
    23.April 2018 — 13:25 Uhr
    Kames Capital: Politische Entwicklungen in Afrika sind ermutigend

    Die afrikanischen Anleihenmärkte bieten Anlegern eine attraktive alternative Renditequelle.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kriegsrhetorik
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    19.April 2018 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kriegsrhetorik

    «Schon seit 1947 und der GATT-Vereinbarung zeigen die Zölle praktisch nur in eine Richtung: nach unten.»

  • Intergenerika: Referenzpreissystem würde akute Engpässe weiter verschärfen
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: Intergenerika)
    18.April 2018 — 07:37 Uhr
    Intergenerika: Referenzpreissystem würde akute Engpässe weiter verschärfen

    «Schweizweit haben Fachpersonen tagtäglich mit dem Problem fehlender Medikamente zu kämpfen.»

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Vorwand gesucht
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    12.April 2018 — 08:52 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Vorwand gesucht

    «Negativzins, Geldflut, Devisenmarktinterventionen schön und gut, aber die ökonomische Realität sieht anders aus. Guten Morgen Wallstreet und Co.»

  • REYL Market Insight: China/USA – Paradigmenwechsel zwischen den Supermächten?
    Von Marco Bonaviri, Senior Portfolio Manager bei Reyl. (Foto: Reyl)
    9.April 2018 — 11:09 Uhr
    REYL Market Insight: China/USA – Paradigmenwechsel zwischen den Supermächten?

    Kommentar von Marco Bonaviri, Senior Portfolio Manager bei Reyl, zu den Provokationen von Präsident Trump gegenüber China.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 148 149 150 151 152 … 251 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001