Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • «Neuorientierung» – aktueller Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank
    Von SZKB-CIO Thomas Heller. (Foto: SZKB)
    6.April 2018 — 13:32 Uhr
    «Neuorientierung» – aktueller Marktkommentar der Schwyzer Kantonalbank

    «Derzeit befinden sich die Märkte in einer Phase der Neuorientierung. Es gibt einige Faktoren, welche die nächste grössere Bewegung auslösen können.»

  • Carsten Ratzlaff, Oracle: Smarter CX – Wenn Kundenerwartungen durch die Decke gehen
    Carsten Ratzlaff, Sales Development Leader – CX Cloud Applications, Oracle
    3.April 2018 — 19:45 Uhr
    Carsten Ratzlaff, Oracle: Smarter CX – Wenn Kundenerwartungen durch die Decke gehen

    «Es geht darum, Daten, künstliche Intelligenz und Kundenerlebnis über Cloud-Lösungen zu verknüpfen.»

  • «Sozialdemokrat Berset brüskiert Patienten mit unsozialer Forderung nach Referenzpreisen für Medikamente»
    Dr. Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika. (Foto: Intergenerika)
    3.April 2018 — 08:27 Uhr
    «Sozialdemokrat Berset brüskiert Patienten mit unsozialer Forderung nach Referenzpreisen für Medikamente»

    Interessensgemeinschaft „Nein zu Referenzpreisen bei Medikamenten“: Nicht bei Generika sparen, sondern mit Generika sparen.

  • Alexander Konovalov, TIW: Zukünftige Berufe der Vergangenheit – Notar
    Alexander Konovalov, CEO Technologies Improving the World (TIW)
    2.April 2018 — 10:59 Uhr
    Alexander Konovalov, TIW: Zukünftige Berufe der Vergangenheit – Notar

    Die Fragen und Situationen, die sich in der notariellen Praxis ergeben, sind meistens im Ablauf gleich.

  • sgv: Verrechnungssteuer – das können wir besser handhaben
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    28.März 2018 — 15:41 Uhr
    sgv: Verrechnungssteuer – das können wir besser handhaben

    Die Gesetzesänderung ist eine grosse Chance, den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaft gerecht zu werden.

  • Swico: E-Voting ist eine Chance für die Schweiz
    28.März 2018 — 13:55 Uhr
    Swico: E-Voting ist eine Chance für die Schweiz

    «E-Voting ist keine Sprint-Disziplin, sondern ein Marathon. Aber wenn wir nun stehen bleiben, kommen wir gar nie an.»

  • M&G Investments: Überraschungsindizes – eine Erinnerung
    Von Stuart Canning, Anlageexperte im M&G Multi-Asset-Team. (Foto: pd)
    26.März 2018 — 16:09 Uhr
    M&G Investments: Überraschungsindizes – eine Erinnerung

    Wenn sich Marktkommentatoren eine Geschichte einfallen lassen müssen, um unerwartete Bewegungen zu erklären.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ganz schön alt, was?
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    22.März 2018 — 08:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Ganz schön alt, was?

    «Mittlerweile ist die Angst vor dem Altern zu einem grossen Geschäft geworden, längst nicht nur für das Gesundheitswesen.»

  • sgv: Steuervorlage 17 – Der Bundesrat benachteiligt KMU
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    21.März 2018 — 17:47 Uhr
    sgv: Steuervorlage 17 – Der Bundesrat benachteiligt KMU

    «Der Bundesrat hat die Bedenken der KMU, wie sie vom sgv geäussert wurden, in keiner Weise berücksichtigt.»

  • sgv: Ehepaar- und Familienbesteuerung – Der Bundesrat setzt sein Modell durch
    (Foto: Schlierner - Fotolia.com)
    21.März 2018 — 17:45 Uhr
    sgv: Ehepaar- und Familienbesteuerung – Der Bundesrat setzt sein Modell durch

    «Eidg. Räte sollten die Debatte zu moderneren und einfacheren Formen der Besteuerung wieder aufnehmen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 149 150 151 152 153 … 251 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001