sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 19.Dezember 2014 — 13:11 Uhr sgv befürwortet den Sanierungstunnel am Gotthard und wird das linksgrüne Referendum bekämpfen «Moderne Logistik verläuft nicht nach Fahrplan, sondern nach Kundenbedürfnissen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 17.Dezember 2014 — 17:22 Uhr Verrechnungssteuer: Nein zur Verankerung einseitiger Anliegen sgv: Vorschlag des Bundesrates ein «Kniefall vor wenigen Grossunternehmen.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 15.Dezember 2014 — 17:12 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Gut geschmiert «Der Ölpreiszerfall wird zu einem massiven Konjunkturprogramm für die Weltwirtschaft.»
15.Dezember 2014 — 08:27 Uhr Adriano B. Lucatelli: Dotcom-Blase 2.0? Hat Warren Buffett recht, wenn er die Bewertungen der Social-Media-Unternehmen als «mathematischen Wahnsinn» bezeichnet?
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 11.Dezember 2014 — 11:23 Uhr sgv: Bundesrat und Ständerat lassen Berufsbildung im Stich «Absolventen der Berufsbildung müssen sich mit aussagekräftigen Titeln auf dem Arbeitsmarkt positionieren können.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 8.Dezember 2014 — 17:53 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kehrseite der guten Konjunkturdaten «Die SNB hat ihre Bilanz so stark ausgeweitet wie keine andere Zentralbank in den grossen und teils noch immer krisengeplagten Volkswirtschaften.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 5.Dezember 2014 — 15:01 Uhr sgv für einen starken und diversen Finanzplatz «Der Bericht enthält einige Fehler und ist etwas einseitig. Zudem fehlt eine differenzierte Betrachtung des Finanzplatzes.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 5.Dezember 2014 — 14:00 Uhr Konsumkreditgesetz: tieferer Maximalzinssatz schadet dem Gewerbe «Mit der Senkung riskiert die Landesregierung einen immensen volkswirtschaftlichen Schaden.»
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 1.Dezember 2014 — 17:10 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Nach der Geld- die Ölschwemme Seit seinem Höchststand im Juli 2014 ist der Ölpreis um sage und schreibe 40% abgeschmiert.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 28.November 2014 — 16:59 Uhr Bundesrat stärkt gewerblichem Detailhandel den Rücken Läden sollen ihre Öffnungszeiten am Morgen und am Abend flexibler den Kundenbedürfnissen anpassen können.