Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Keine Einigung im Zollstreit: Nun braucht es ein klares Bekenntnis zur heimischen Industrie
    metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch)
    7.August 2025 — 14:06 Uhr
    Keine Einigung im Zollstreit: Nun braucht es ein klares Bekenntnis zur heimischen Industrie

    Mit Bedauern nimmt metal.suisse zur Kenntnis, dass der Bundesrat keine kurzfristige Einigung mit den US-Behörden erreichen konnte.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    6.August 2025 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber

    Der Schock in der Schweiz sitzt tief und ein einigermassen akzeptables Ergebnis scheint kaum noch möglich. Der Schweiz droht, mit einem ungemütlich hohen US-Zollsatz Vorlieb nehmen zu müssen.

  • PGIM Fixed Income: Von Risiko zu Rendite – Schwellenländeranleihen im neuen Marktumfeld
    Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income. (Bild: PGIM/mc)
    5.August 2025 — 09:50 Uhr
    PGIM Fixed Income: Von Risiko zu Rendite – Schwellenländeranleihen im neuen Marktumfeld

    EMD ist heute längst nicht mehr so fragil wie früher. Es ist ein reifer, diversifizierter und zunehmend strategischer Bestandteil institutioneller Portfolios.

  • Schwarzer Nationalfeiertag für die Schweizer Industrie: US-Zölle treffen Herz der Exportwirtschaft
    metal.suisse-Präsidentin und SVP-Nationalrätin Diana Gutjahr. (Foto: parlament.ch)
    4.August 2025 — 12:10 Uhr
    Schwarzer Nationalfeiertag für die Schweizer Industrie: US-Zölle treffen Herz der Exportwirtschaft

    Der Nationalfeiertag 2025 wird als wirtschaftlicher Tiefpunkt in die Geschichte der Schweiz eingehen. Mit dem Entscheid des US-Präsidenten, pauschale Importzölle von 39 Prozent auf Schweizer Waren zu verhängen, wird die exportorientierte Schweizer Industrie ins Mark getroffen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Finnland, Zufriedenheit und Zusammenhalt
    Hort der nunmehr Glückseligen: Finnland, Hauptstadt Helsinki.
    4.August 2025 — 11:27 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Finnland, Zufriedenheit und Zusammenhalt

    Wenige Jahre in einem finnischen Unternehmen haben mich die Mentalität der grossartigen Nordlichter schätzen gelernt. Wir «Südländer» können einiges von ihnen lernen.

  • SGKB investment views: Der Franken wird den Zöllen trotzen
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    4.August 2025 — 10:55 Uhr
    SGKB investment views: Der Franken wird den Zöllen trotzen

    Welche Auswirkungen der von den USA verhängte Zoll von 39% auf Schweizer Produkten auf die Aktien der Schweizer Firmen und auf die Zinsen in der Schweiz haben werden, wird sich erst in den nächsten Wochen zeigen.

  • sgv: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    1.August 2025 — 07:11 Uhr
    sgv: KMU-Wirtschaft fordert ein dringendes steuerliches Entlastungs- und Revitalisierungsprogramm

    Nach dem Zoll-Hammer der USA verlangt der Schweizerische Gewer­be­verband sgv eine rasche Klärung sowie ein dringendes und umfassendes Paket mit wirksamen Massnahmen zur Ent­lastung und Revitalisierung der Schweizer Wirtschaft.

  • Vanguard: Warum Schwellenländer-ETFs immer beliebter werden
    Suparna Sampath, Fixed Income Product Specialist, Vanguard Europe. (Foto: Vanguard)
    30.Juli 2025 — 11:28 Uhr
    Vanguard: Warum Schwellenländer-ETFs immer beliebter werden

    In der aktuellen Ausgabe unseres ETF-Quartalsberichts gehen wir unter anderem auf die Suche nach Diversifizierungsquellen ausserhalb der USA.

  • Meret Schneider: Demokratie und das falsche Versprechen von Facebook
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.Juli 2025 — 15:15 Uhr
    Meret Schneider: Demokratie und das falsche Versprechen von Facebook

    Die rapide Ausbreitung von Falschmeldungen, Desinformation, Fake News und Verschwörungstheorien führten zu einer zunehmenden Polarisierung und Fragmentierung der politischen Gemeinschaft.

  • Franklin Templeton: Kurzfristige Volatilität in den Sommermonaten bietet Chance für Anleger
    Marcus Weyerer, Director of ETF Investment Strategy EMEA bei Franklin Templeton. (Bild: Franklin Templeton)
    25.Juli 2025 — 10:58 Uhr
    Franklin Templeton: Kurzfristige Volatilität in den Sommermonaten bietet Chance für Anleger

    Trotz anhaltender Risiken waren die Märkte nicht nur ruhig, sondern haben sich sogar hervorragend entwickelt. Diese Selbstzufriedenheit steht im Gegensatz zu den wachsenden Fragezeichen an mehreren Fronten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 257 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001