Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Innovate Switzerland veröffentlicht Positionspapier «Künstliche Intelligenz vorausschauend regulieren»
    Titelillustration des Positionspapiers von Innovate Switzerland. (Bild: Innovate Switzerland)
    16.Mai 2024 — 14:14 Uhr
    Innovate Switzerland veröffentlicht Positionspapier «Künstliche Intelligenz vorausschauend regulieren»

    Es herrscht internationaler Konsens über die Notwendigkeit regulatorischer Rahmenbedingungen und globaler Vereinbarungen, um die Vorteile der künstlichen Intelligenz (KI) verantwortungsvoll nutzen zu können.

  • Google läutet KI-Ära in seiner Suchmaschine ein
    Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc.
    15.Mai 2024 — 11:30 Uhr
    Google läutet KI-Ära in seiner Suchmaschine ein

    Zunächst werden alle Nutzer in den USA und demnächst dann auch in weiteren Ländern von Künstlicher Intelligenz erstellte Überblicke zu den Suchtreffern angezeigt bekommen.

  • Staufen.Inova: Industrie erwartet durch KI und Co. einen deutlichen Produktivitätsschub
    Sebastian Perez Peña, Senior Consultant bei Staufen.Inova. (Foto: Staufen.Inova)
    14.Mai 2024 — 17:02 Uhr
    Staufen.Inova: Industrie erwartet durch KI und Co. einen deutlichen Produktivitätsschub

    Laut der aktuellen Studie „Performance-Treiber 2024“ gehen acht von zehn Industrieunternehmen davon aus, dass die Einführung neuer Technologien wie etwa der Künstlichen Intelligenz bei ihnen für einen Produktivitätsschub sorgen wird.

  • Neues ChatGPT führt Unterhaltungen – und singt
    OpenAI-Chef Sam Altman
    14.Mai 2024 — 11:33 Uhr
    Neues ChatGPT führt Unterhaltungen – und singt

    Der populäre Chatbot ChatGPT kann jetzt eine Unterhaltung mit Menschen führen und deren Emotionen erkennen.

  • ServiceNow vereint seine GenAI-Kompetenzen mit NVIDIA und Microsoft
    Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow)
    10.Mai 2024 — 11:17 Uhr
    ServiceNow vereint seine GenAI-Kompetenzen mit NVIDIA und Microsoft

    Die für ServiceNow Now Assist vorgestellten Kunden- und Mitarbeiter-Avatare auf Basis der GenAI-Technologie von NVIDIA zeigen das Potenzial für noch individualisierte Mitarbeiter- und Kundenerlebnisse.

  • Schweizer Wissensarbeiter über dem globalen Durchschnitt beim Einsatz von KI
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    8.Mai 2024 — 14:59 Uhr
    Schweizer Wissensarbeiter über dem globalen Durchschnitt beim Einsatz von KI

    82 % der Schweizer Wissensarbeiter nutzen generative KI bei der Arbeit und liegen damit deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 75 %.

  • ServiceNow Knowledge 2024: Mit GenAI und neuen Partnern in die Zukunft der Arbeitswelt
    ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow)
    8.Mai 2024 — 10:23 Uhr
    ServiceNow Knowledge 2024: Mit GenAI und neuen Partnern in die Zukunft der Arbeitswelt

    Neue GenAI-Funktionen des Now Assist steigern Produktivität, erzielen Kosteneinsparungen und ermöglichen die Skalierung von Innovationen.

  • 6. Digital Gipfel Schweiz: Austausch von 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Politik zu Künstlicher Intelligenz
    Ringier-CEO Marc Walder. (Bild: SRF)
    7.Mai 2024 — 14:37 Uhr
    6. Digital Gipfel Schweiz: Austausch von 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Politik zu Künstlicher Intelligenz

    Die Standort-Initiative digitalswitzerland lud am 6. und 7. Mai 2024 zum hochkarätig besetzten 6. Schweizer Digital Gipfel.

  • Interview mit Accenture und Oracle über KI, Cloud-Lösungen und digitale Herausforderungen in der Finanzindustrie
    von links: Christopher Marsh-Bourdon (Oracle), Daniel Kobler (Accenture), Mark Eastwood (Oracle (Bild: Accenture, Oracle, Moneycab)
    7.Mai 2024 — 11:43 Uhr
    Interview mit Accenture und Oracle über KI, Cloud-Lösungen und digitale Herausforderungen in der Finanzindustrie

    «Finanzdienstleister müssen jedoch immer noch eine menschliche Schnittstelle zu ihren Kunden in Betracht ziehen, denn nicht alles ist strategisch sinnvoll zu digitalisieren.»

  • Schweiz bleibt ein attraktives Ziel für ausländische Investoren
    (Bild: zvg)
    26.April 2024 — 07:10 Uhr
    Schweiz bleibt ein attraktives Ziel für ausländische Investoren

    Trotz eines leichten Rückgangs im Ranking bescheinigt der ‹Foreign Direct Investment Confidence Index (FDICI) 2024› der globalen Unternehmensberatung Kearney der Schweiz eine hohe Attraktivität für ausländische Investoren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 50 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001