(Adobe Stock) 7.März 2022 — 17:11 Uhr Devisen: Euro erholt sich teilweise von Verlusten – EUR/CHF knapp über Parität In der Nacht auf Montag hat das EUR/CHF-Paar erstmals seit Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar 2015 die Parität unterschritten.
(Image by PublicDomainPictures from Pixabay) 7.März 2022 — 16:16 Uhr Goldpreis klettert über 2000 Dollar – Viele Industriemetalle teurer Gold ist bereits seit einigen Wochen gefragt, als sich eine immer weitere Verschärfung der Ukraine-Krise abgezeichnet hatte.
(Bild: © Eyetronic / AdobeStock) 4.März 2022 — 17:15 Uhr Devisen: Euro nähert sich weiter der Parität zum Franken Am Freitagnachmittag wurde ein Euro an den Devisenmärkten für 1,0025 Franken gehandelt, über einen Rappen tiefer als noch am Vorabend.
(Adobe Stock) 4.März 2022 — 13:42 Uhr Euro-Franken-Parität rückt noch näher Das Währungspaar ist am Freitag erstmals seit Januar 2015 unter die Marke von 1,01 gerutscht.
(Adobe Stock) 4.März 2022 — 07:25 Uhr Finanzmärkte reagieren sehr negativ auf jüngste Ukraine-Entwicklungen Für den Schweizer Aktienmarkt sowie auch für andere europäische Börsenplätze zeichnen sich laut ersten vorbörslichen Indikationen tiefrote Kurse ab. Und auch die Futures für die Wall Street werden deutlich tiefer gestellt.
3.März 2022 — 18:10 Uhr Ölpreise geben Gewinne wieder ab Im Verlauf des Donnerstags hatten die beiden wichtigsten Erdölsorten Brent und West Texas Intermediate (WTI) abermals die höchsten Stände seit vielen Jahren erreicht.
(Photo by Robert Anasch on Unsplash) 2.März 2022 — 17:10 Uhr Devisen: Euro-Kurs fällt unter 1,11 US-Dollar – zum Franken wieder über 1,02 Der russische Rubel seit der Invasion massiv unter Druck, erst recht seit den scharfen Sanktionen vieler Länder als Reaktion auf den Einmarsch.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 2.März 2022 — 14:35 Uhr Ölpreise steigen weiter und markieren mehrjährige Höchststände Auslöser des Preisschubs am Rohölmarkt sind der Krieg Russlands in der Ukraine und die denkbaren Folgen für das Ölangebot.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 1.März 2022 — 21:30 Uhr Devisen: Euro fällt unter 1,11 US-Dollar Mit 1,0226 Franken notiert der Euro deutlich unter der 1,03er-Marke.
1.März 2022 — 19:35 Uhr Ölpreise legen sehr stark zu – Höchststände seit 2014 Die Finanzmärkte preisen laut Händlern die Folgen eines Lieferausfalls russischen Rohöls zunehmend ein.