19.August 2013 — 12:43 Uhr Ölpreise stoppen vorerst Höhenflug – Ägypten bleibt im Fokus Beobachter sehen die Gefahr, dass der Konflikt auf ölreiche Länder insbesondere im Nahen Osten übergreift.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 14.August 2013 — 17:44 Uhr Eurokurs fällt trotz Rückkehr des Wirtschaftswachstums «Die besser als erwartet ausgefallenen Wachstumsdaten aus der Eurozone haben den Euro nicht gestützt.»
12.August 2013 — 18:05 Uhr Euro fällt unter die Marke von 1,33 Dollar Durchwachsene Konjunkturdaten aus Japan können dem Devisenmarkt keine klare Richtung geben.
9.August 2013 — 18:00 Uhr Ölpreise gewinnen nach guten China-Daten Der US-Ölpreis beendete vorerst eine Serie von fünf Handelstagen mit Verlusten in Folge.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 9.August 2013 — 17:17 Uhr Euro fällt nach starkem Vortagesplus etwas zurück Die Geldpolitik der US-Notenbank Fed bleibt das alles beherrschende Thema am Devisenmarkt.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 7.August 2013 — 17:00 Uhr Euro stabil über Marke von 1,33 Dollar Unerwartet deutlicher Anstieg der deutschen Industrieproduktion liefert Unterstützung.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 5.August 2013 — 18:07 Uhr Euro scheitert erneut an 1,33-Dollar-Marke Überraschend gute US-Konjunkturdaten drücken Euro auf Tagestief von 1,3231 Dollar.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 31.Juli 2013 — 21:30 Uhr Euro springt deutlich über 1,33 Dollar Geldpolitik der US-Notenbank bleibt vorerst weiterhin sehr locker, was den Greenback unter Druck bringt.
29.Juli 2013 — 17:33 Uhr Euro scheitert an Marke von 1,33 Dollar Nach Einschätzung von Experten fehlen dem Handel noch die «potentiellen Impulsgeber».
26.Juli 2013 — 18:10 Uhr Ölpreise geben weiter nach Schlecht aufgefasste Nachrichten aus China und ein kräftiger Anstieg der US-Ölproduktion dämpfen die Nachfrage.