(Unsplash) 14.Juni 2024 — 17:40 Uhr Devisen: Euro fällt stark zu US-Dollar und Franken Die politische Unsicherheit in Frankreich setzt den Euro weiter unter Druck. So ist der Kurs der Gemeinschaftswährung am Freitag zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit sechs Wochen gefallen.
(Foto: Pixabay) 13.Juni 2024 — 17:15 Uhr Devisen: Euro gibt zu Dollar und Franken etwas nach Die am Nachmittag veröffentlichten US-Wirtschaftsdaten stützen den Euro nur vorübergehend. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche deutlich stärker gestiegen als erwartet.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 12.Juni 2024 — 18:12 Uhr Ölpreise legen leicht zu Aktuell rangieren die Erdölpreise auf dem höchsten Stand seit Ende Mai. Mit ihren jüngsten Gewinnen haben sie ihre Verluste von Anfang Juni wettgemacht.
(Pexels) 11.Juni 2024 — 17:55 Uhr Devisen: Frankreichs politische Unsicherheit belastet den Euro Der Euro ist am Dienstag gesunken und hat damit an die Kursverluste vom Vortag angeknüpft.
(Pixabay) 10.Juni 2024 — 16:58 Uhr Devisen: Euro fällt nach Europawahl zu Dollar und Franken Zum Franken notiert der Euro mit zuletzt 0,9635 Franken deutlich tiefer als noch am Freitagabend (0,9683).
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 7.Juni 2024 — 17:30 Uhr Ölpreise etwas gestiegen – Kursverluste auf Wochensicht Seit der Wochenmitte haben sich die Ölpreise stabilisiert, nachdem sie in der ersten Wochenhälfte noch auf Talfahrt waren und die tiefsten Stände seit Anfang Februar erreicht hatten.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 6.Juni 2024 — 17:09 Uhr Devisen: Eurokurs nur kurz von EZB-Zinssenkung bewegt – EUR/CHF über 97 Rappen Der Euro ist am Donnerstag nur kurz von der ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) nach der Inflationswelle bewegt worden.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 5.Juni 2024 — 17:13 Uhr Devisen: Dollar legt zu Euro und Franken zu Zum Franken ist der Dollar am späten Nachmittag am späten Nachmittag auf 0,8949 Franken gestiegen.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 4.Juni 2024 — 13:30 Uhr Ölpreise beschleunigen Talfahrt und erreichen tiefsten Stand seit vier Monaten Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 77,07 US-Dollar. Das waren 1,29 Dollar weniger als am Vortag.
(Photo by Pedro Farto on Unsplash) 3.Juni 2024 — 17:35 Uhr Ölpreise unter Druck – Brent fällt erstmals seit Februar unter 80 Dollar Am Nachmittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 78,59 US-Dollar. Das waren 2,53 Dollar weniger als am Freitagabend.