Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • 28.Januar 2011 — 08:43 Uhr
    Euro weiter klar über Marke von 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag klar über der Marke von 1,37 US-Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3713 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend in New York. Ein Dollar war 0,7290 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,3716 Dollar festgesetzt. […]

  • Ölpreise kaum erholt von Vortagesrutsch
    28.Januar 2011 — 07:38 Uhr
    Ölpreise kaum erholt von Vortagesrutsch

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Freitag kaum von ihrem kräftigen Kursrutsch am Vortag erholt. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete am Morgen 85,58 US-Dollar und damit sechs Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent legte hingegen um 58 Cent auf […]

  • Ölpreise sinken leicht
    27.Januar 2011 — 08:16 Uhr
    Ölpreise sinken leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Donnerstag nach dem kräftigen Schub am Vortag leicht gesunken. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete am Morgen 87,23 US-Dollar und damit zehn Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank um fünf Cent auf 97,86 Dollar. […]

  • 27.Januar 2011 — 08:06 Uhr
    Euro bleibt über Marke von 1,37 US-Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Donnerstag über der Marke von 1,37 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3704 Dollar und damit in etwa so viel wie am Vorabend in New York. Ein Dollar war damit 0,7296 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,3681 Dollar […]

  • 26.Januar 2011 — 18:23 Uhr
    Eurokurs steigt zeitweise über 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch zeitweise über die Marke von 1,37 Dollar gestiegen. Mit 1,3721 Dollar erreichte der Euro den höchsten Stand seit November 2010. Die Gemeinschafts-Währung gab ihre Gewinne im Nachmittags-Handel jedoch teilweise wieder ab und wurde zuletzt mit 1,3685 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den […]

  • Ölpreise fallen nach Anstieg der US-Reserven wieder zurück
    26.Januar 2011 — 16:33 Uhr
    Ölpreise fallen nach Anstieg der US-Reserven wieder zurück

    New York – Ein erneut kräftiger Anstiegs der US-Ölreserven hat die Ölpreise am Mittwoch wieder zurückfallen lassen. Nach einer Reihe von guten Konjunkturdaten aus der grössten Volkswirtschaft der Welt hätten die Anleger zunächst auf eine positivere Einschätzung der Konjunktur durch die US-Notenbank am Abend spekuliert. Dies habe die Ölpreise zeitweise leicht nach oben getrieben, sagten […]

  • Euro klettert zeitweise über Marke von 1,37 Dollar
    26.Januar 2011 — 08:29 Uhr
    Euro klettert zeitweise über Marke von 1,37 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro ist in der Nacht zum Mittwoch zeitweise über die Marke von 1,37 Dollar gestiegen. Die Gemeinschafts-Währung kostete in der Spitze 1,3703 Dollar und damit so viel wie zuletzt Ende November 2010. Im frühen Handel gab der Euro wieder leicht auf 1,3692 Dollar nach. Ein Dollar war damit 0,7303 Euro […]

  • Ölpreise steigen vor Lagerdaten leicht
    26.Januar 2011 — 08:20 Uhr
    Ölpreise steigen vor Lagerdaten leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch vor der Veröffentlichung neuer US-Lagerdaten leicht gestiegen. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete am Morgen 86,42 US-Dollar und damit 23 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent legte um 40 Cent auf 95,65 Dollar zu. […]

  • 25.Januar 2011 — 17:14 Uhr
    Eurokurs hält sich deutlich über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich nach den jüngsten Kursgewinnen am Dienstag deutlich über der Marke von 1,36 US-Dollar gehalten. Die Gemeinschafts-Währung wurde am frühen Abend mit 1,3670 Dollar gehandelt. Im Vormittagshandel hatte der Euro mit 1,3687 Dollar den höchsten Stand seit Ende November erreicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den […]

  • Ölpreise sinken deutlich
    25.Januar 2011 — 12:57 Uhr
    Ölpreise sinken deutlich

    New York – Die Ölpreise sind am Dienstag deutlich gesunken. Ein Barrelder US-Referenzsorte WTI für März kostete zuletzt 86,63 Dollar und damit 1,23 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für die Nordseesorte Brent sank um 1,35 Dollar auf 95,28 Dollar. Händler verwiesen auf den zu erwartenden Anstieg der Rohöllager-Bestände in den USA. Dies setze […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 459 460 461 462 463 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001