(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 12.Juni 2025 — 15:40 Uhr Ölpreise geben Teil der starken Vortagesgewinne wieder ab Die Ölpreise sind am Donnerstag nach dem rasanten Preissprung vom Vortag wieder gesunken. E
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 11.Juni 2025 — 17:39 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 67,98 US-Dollar. Das waren 1,06 Dollar mehr als am Vortag.
(Pexels) 10.Juni 2025 — 16:55 Uhr Devisen: Euro gewinnt an Wert Der Euro hat am Nachmittag klar zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostet am späten Nachmittag 0,9392 Franken.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 10.Juni 2025 — 10:27 Uhr Ölpreise kaum verändert ie Hoffnung auf ein Ende des Handelsstreits zwischen den USA und China konnte den Ölpreisen keinen Auftrieb verleihen. Vertreter der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt verhandeln nach Angaben chinesischer Staatsmedien im Tagesverlauf weiter.
(Foto: Pexels) 6.Juni 2025 — 11:53 Uhr Devisen: Dollar vor US-Arbeitsmarktdaten zu Euro und Franken leicht höher Aktuell wird das Währungspaar Euro/Dollar zu 1,1417 gehandelt, nach 1,1433 am Morgen und 1,1442 am Vorabend. Zum Franken hat der Greenback leicht angezogen und wird zu 0,8217 Franken gehandelt.
(Unsplash) 5.Juni 2025 — 17:17 Uhr Devisen: Euro stärker – Lagarde deutet Zinspause an Der Euro hat nach dem EZB-Zinsentscheid und vor allem der anschliessenden Medienkonferenz der EZB-Chefin Christine Lagarde klar an Wert zugelegt
(Pexels) 5.Juni 2025 — 16:50 Uhr Ölpreise legen zu Gestützt wurden die Ölpreise durch einen schwächeren Dollarkurs. Ein schwächerer Dollar macht Rohöl für Anleger in anderen Währungsräumen günstiger. Dies stützt die Nachfrage.
(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 4.Juni 2025 — 16:51 Uhr Devisen: US-Dollar nach schwachen Makrozahlen unter Druck Das USD/CHF-Paar notierte am späten Nachmittag mit 82,01 nur noch knapp über der 82er-Marke, zwischendurch fiel der Dollar auch darunter.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 3.Juni 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise knüpfen an Vortagsgewinne an Die Preise profitierten zuletzt von einem schwächeren US-Dollar. Der Dollar war zu allen wichtigen Währungen unter Druck geraten, auch wenn er sich am Dienstag ein wenig erholte.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 2.Juni 2025 — 17:07 Uhr Devisen: Dollar nach US-Konjunkturzahlen weiter unter Druck Der US-Dollar hat am Montag sowohl zum Franken als auch Euro an Wert eingebüsst. Vor allem die sich eintrübenden Konjunkturaussichten in den USA lasten auf dem «Greenback».