(Pexels) 17.Juni 2025 — 15:28 Uhr Ölpreise steigen wieder – Eskalation im Iran-Israel-Krieg befürchtet Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete 74,37 US-Dollar und damit 1,14 Dollar mehr als am Vortag.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 16.Juni 2025 — 15:17 Uhr Ölpreise geben nach – Gegenbewegung nach jüngstem Höhenflug Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete 73,15 US-Dollar und damit 1,08 Dollar weniger als am Freitag.
(Photo by Ibrahim Boran on Unsplash) 13.Juni 2025 — 16:15 Uhr Devisen: Franken-Aufwärtsbewegung schnell wieder abgeflacht Die Devisenmärkte haben sich nach dem Schock durch den Angriff Israels auf den Iran schnell wieder etwas beruhigt. Entsprechend hat der Franken zu den Hauptwährungen Dollar und Euro wieder an Terrain eingebüsst.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 13.Juni 2025 — 07:47 Uhr Ölpreise legen kräftig zu – Israel greift den Iran an Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August klettert in der Nacht um bis zu 13 Prozent auf 78,50 Dollar und damit den höchsten Stand seit Januar.
(Unsplash) 12.Juni 2025 — 17:30 Uhr Devisen: Dollarschwäche hält an – Leichter Gegenimpuls von US-Produzentenpreisen Die Dollar-Schwäche hält an. Die neusten Daten zu den US-Produzentenpreisen, die am Donnerstagnachmittag veröffentlicht wurden, setzten einen leichten Gegenimpuls.
(Foto: Unsplash) 12.Juni 2025 — 16:43 Uhr Goldpreis steigt weiter Richtung Rekordhoch Der Goldpreis ist am Donnerstag weiter in Richtung Rekordhoch gestiegen. Im Tagesverlauf verstärkte eine ausgeprägte Dollar-Schwäche die Nachfrage nach Gold.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 12.Juni 2025 — 15:40 Uhr Ölpreise geben Teil der starken Vortagesgewinne wieder ab Die Ölpreise sind am Donnerstag nach dem rasanten Preissprung vom Vortag wieder gesunken. E
(Photo by Maksym Kaharlytskyi on Unsplash) 11.Juni 2025 — 17:39 Uhr Ölpreise legen deutlich zu Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August kostete zuletzt 67,98 US-Dollar. Das waren 1,06 Dollar mehr als am Vortag.
(Pexels) 10.Juni 2025 — 16:55 Uhr Devisen: Euro gewinnt an Wert Der Euro hat am Nachmittag klar zugelegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostet am späten Nachmittag 0,9392 Franken.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 10.Juni 2025 — 10:27 Uhr Ölpreise kaum verändert ie Hoffnung auf ein Ende des Handelsstreits zwischen den USA und China konnte den Ölpreisen keinen Auftrieb verleihen. Vertreter der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt verhandeln nach Angaben chinesischer Staatsmedien im Tagesverlauf weiter.